
„Jede Illusion muß einmal zerrinnen.“
— Honoré De Balzac Französischer Schriftsteller 1799 - 1850
Geschichte der Dreizehn - Histoire des treize, II. La duchesse de Langeais (1834)
https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/eu-europa-klimagesetz-ziele-klimawandel-1.4831969
„Jede Illusion muß einmal zerrinnen.“
— Honoré De Balzac Französischer Schriftsteller 1799 - 1850
Geschichte der Dreizehn - Histoire des treize, II. La duchesse de Langeais (1834)
„Sie müssen das tun, von dem Sie denken, dass Sie es nicht können.“
— Eleanor Roosevelt US-amerikanische Menschenrechtsaktivistin 1884 - 1962
„Der Hauptfehler des Menschen bleibt, dass er so viele kleine hat.“
Siebenkäs, 1. Bändchen, Kap. 4 - Quelle: Johannes John: Reclam Zitaten-Lexikon (1997,3. Aufl., Philipp Reclam, Stuttgart)
Siebenkäs
„Wir müssen sagen, was wir denken, müssen tun, was wir sagen, und müssen sein, was wir tun.“
— Alfred Herrhausen Vorstandssprecher der Deutschen Bank 1930 - 1989
zitiert in: Alfred Herrhausen Gesellschaft, Leitbild https://alfred-herrhausen-gesellschaft.de/de/leitbild.htm
— Götz Werner deutscher Unternehmer 1944
Einkommen für alle, dw-world.de http://www.dw-world.de/dw/article/0,,2413215,00.html; Einkommen für alle. Köln, 2007. ISBN 978-3-462-03775-3
„Die schönste Illusion, dass man ankommt, bevor man stirbt.“
— Rolf Dobelli Schweizer Schriftsteller und Unternehmer 1966
Turbulenzen, Diogenes Verlag : Zürich 2007, ISBN 3257065949, S. 29
Mit Quellenangabe
— Mutter Teresa katholische Selige, Ordensschwester und Missionarin 1910 - 1997
über die Bekämpfung von Hunger in Afrika, zu Bob Geldof, bei einem Treffen in Addis Abeba, Januar 1985. Zitiert in Bob Geldofs Autobiographie "So war's. Kindheit und Jugend in Dublin - Die Boomtown Rats - Band Aid und Live Aid", Lübbe, Bergisch-Gladbach 1989, S. 318. ISBN 3-404-61151-9. Aus dem Englischen von Clara Drechsler und Harald Hellmann.
Original engl.: "Remember this. I can do something you can't do and you can do something I can't do. But we both have to do it." Quelle: Bob Geldof, Is That It? Penguin Books, 1986. ISBN 0-140-09363-X. S. 302
„Das Beste an einem Bild ist, dass es sich nie ändert, selbst wenn es die Menschen tun.“
— Andy Warhol amerikanischer Grafiker, Künstler, Filmemacher und Verleger 1928 - 1987