„Die Verhandlung spielte sich so ab: Freisler, den Hercher sehr richtig beschrieben hat: begabt, genial und nicht klug, und zwar alles dreies in Potenz, erzählt den Lebenslauf; man bejaht oder ergänzt, und dann kommen diejenigen Tatfragen, die ihn interessieren. Da schneidet er aus dem Tatbestand eben Dinge heraus, die ihm passen, und lässt ganze Teile weg.“

Helmuth James Graf von Moltke in einem Brief vom 10.1.1945 in Abschiedsbriefe Gefängnis Tegel: September 1944 - Januar 1945, Helmuth James und Freya von Moltke, S. 468, C.H.Beck Verlag, 2011, ISBN 3-406-61375-6

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 23. Juni 2021. Geschichte
Helmuth James Graf von Moltke Foto
Helmuth James Graf von Moltke 6
deutscher Jurist und Widerstandskämpfer; Begründer der Wide… 1907–1945

Ähnliche Zitate

Willy Brandt Foto

„Brandt hat auch eine Serie von Elefanten-Witzen auf Lager, die er immer neu variiert. Etwa so: "Mit den Europa-Verhandlungen ist es wie mit dem Liebesspiel der Elefanten: Alles spielt sich auf hoher Ebene ab, wirbelt viel Staub auf - und es dauert sehr lange, bis etwas dabei herauskommt."“

Willy Brandt (1913–1992) vierter Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland (1969–1974)

Ernst Goyke: Die 100 von Bonn. Zwischen Barzel und Wehner. Bergisch Gladbach, Gustav Lübbe Verlag, 1970. S. 43 books.google http://books.google.de/books?id=P2YTAQAAMAAJ&dq=elefanten-witzen. Zitiert von Klaus Wowereit in seiner Antrittsansprache als Präsident des Bundesrates am 9. November 2001, bundesrat.de http://www.bundesrat.de/SharedDocs/pm/2001/249-2001.html
Zugeschrieben

Alfred Polgar Foto

„Geschichten werden niemals richtig erlebt, nur manchmal, sehr selten, richtig erzählt.“

Alfred Polgar (1873–1955) österreichischer Schriftsteller

Kleine Schriften, Band 3. Irrlicht

John Green Foto

„Wie kommen wir aus dem Labyrinth des Leidens heraus?“

John Green (1977) US-amerikanischer Schriftsteller und Videoblogger
Deepak Chopra Foto
Adolph Freiherr Knigge Foto

„Über viele Dinge urteilen Kinder, weil bei ihnen noch keine Nebenrücksichten ins Spiel kommen, weit richtiger, als Erwachsene.“

Zweites Buch, 1. Kapitel, Verschiedenheit des Alters. hg. von Karl Goedeke. 16. Ausgabe. Hannover: Hahn, 1878. Seite 122 http://commons.wikimedia.org/w/index.php?title=Image%3A%C3%9Cber_den_Umgang_mit_Menschen.djvu&page=138
Über den Umgang mit Menschen

Friedrich Rückert Foto

„Am Abend wird man klug // Für den vergangenen Tag, // Doch niemals klug genug // Für den, der kommen mag.“

Friedrich Rückert (1788–1866) deutscher Dichter, Übersetzer und Orientalist

Gesammelte Gedichte, Bd. II (Erlangen 1836), S. 412, Vierzeilen, 2. Hundert, Nr. 73

Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?
Peter Drucker Foto

„Management ist, Dinge richtig zu machen;
Führung ist, die richtigen Dinge zu tun.“

Peter Drucker (1909–2005) US-amerikanischer Ökonom österreichischer Herkunft

„Auch ein Lebenslauf kann eine Autobiographie sein“

Evelyn Fox Keller (1936) amerikanische Wissenschaftlerin und Autorin

Das Leben neu denken : Metaphern der Biologie im 20. Jahrhundert; aus dem Engl. von Inge Leipold. - München: Kunstmann, 1998. S. 7. ISBN 3888971993.

Ähnliche Themen