„Es ist nicht sinnvoll, sich blind auf Hilfsmittel zu verlassen. Ich möchte in die Aktionen des Programms eingreifen können, um meinen Text zu verändern, zu verbessern. Nur so behalte ich die Hoheit.“
https://www.sueddeutsche.de/bildung/rechtschreibung-kretschmann-julia-knopf-1.4784436
Ähnliche Zitate

„Notfalls kann ich immer noch als Oberbefehlshaber eingreifen.“
Ende Mai 1934 zum niederländischen Botschafter Johan Paul van Limburg Stirum über die Machtansprüche der Nationalsozialisten, zitiert nach Fritz Günther von Tschirschky: Erinnerungen eines Hochverräters, 1972, S. 240 books.google http://books.google.de/books?hl=de&id=5l8bAAAAMAAJ&dq=notfalls.

„Aktion ist der Schlüssel zum Erfolg.“

„Blinder als blind ist der Ängstliche.“
Biedermann und die Brandstifter (1958), Szene 2, Frankfurt am Main:Edition Suhrkamp, 1963, S. 32
Variante: Blinders als blind ist die Aengstlicher

„Gegenüber jeder Aktion steht eine Reaktion.“

„Mein Comedy-Programm ist eine Danksagung an die Deutschen“
in einem Interview mit dem www.spiegel.de http://www.spiegel.de/panorama/leute/0,1518,542524,00.html

„Für jede Aktion gibt es eine gleiche, aber entgegengesetzte Reaktion.“