
„Schauspielern ist nur eine Art seinen Lebensunterhalt zu verdienen, die Familie ist das Leben.“
— Denzel Washington US-amerikanischer Schauspieler, Regisseur, Produzent 1954
I don't want to earn my living, I want to live.
„Schauspielern ist nur eine Art seinen Lebensunterhalt zu verdienen, die Familie ist das Leben.“
— Denzel Washington US-amerikanischer Schauspieler, Regisseur, Produzent 1954
— John Ronald Reuel Tolkien, Der Herr der Ringe
(Gandalf zu Frodo über Gollum) Der Herr der Ringe, Band 1 "Die Gefährten", Klett-Cotta, Stuttgart 1979, Erstes Buch, S. 82. Übers.: Margaret Carroux
Original engl.: "Many that live deserve death. And some that die deserve life. Can you give it to them? Then do not be eager to deal out death in judgement."
Der Herr der Ringe (1954-1955)
„Vorurteil: Streunende Meinung ohne erkennbaren Lebensunterhalt.“
— Ambrose Bierce, buch Des Teufels Wörterbuch
Des Teufels Wörterbuch / The Devil's Dictionary
Original engl.: "Prejudice, n. A vagrant opinion without visible means of support."
Des Teufels Wörterbuch
„Wir wissen, wie man seinen Lebensunterhalt verdient, aber nicht mehr, wie man lebt.“
— George Carlin US-amerikanischer Komiker 1937 - 2008
„Es ist besser Ehre zu verdienen und sie nicht zu haben, als sie zu haben aber nicht zu verdienen.“
— Mark Twain US-amerikanischer Schriftsteller 1835 - 1910
„Ich mache keine Filme, nur um Geld zu verdienen. Ich verdiene Geld, um mehr Bilder zu machen.“
— Walt Disney US-amerikanischer Filmproduzent und 26 facher Oscar Preisträger 1901 - 1966
— Bertrand Russell, buch Sceptical Essays
Gedankenfreiheit und offizielle Propaganda. In: „Wissen und Wahn: skeptische Essays“, Drei Masken Verlag, Berlin 1930
("It is clear that thought is not free if the profession of certain opinions makes it impossible to earn a living. It is clear also that thought is not free if all the arguments on one side of a controversy are perpetually presented as attractively as possible, while the arguments on the other side can only be discovered by diligent search.") Sceptical Essays, Ch. 12: Free Thought and Official Propaganda, books.google https://books.google.com/books?id=9tQsg5ITfHsC&pg=PA127&dq="diligent+search", archive.org https://archive.org/stream/freethoughtoffic00russuoft/freethoughtoffic00russuoft_djvu.txt
„Die Realität meiner Generation sieht so aus: Wir verdienen nichts.“
— Giulia Caminito 1988
Quelle: https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/autoren/giulia-caminito-ueber-italien-und-ihren-roman-ein-tag-wird-kommen-von-karen-krueger-16959030.html
„Erfolg ist leicht zu erreichen. Das Schwierige ist, es zu verdienen.“
— Albert Camus französischer Schriftsteller und Philosoph 1913 - 1960
„Ich muss lernen, mich damit zufrieden zu geben, glücklicher zu sein, als ich es verdiene.“
— Jane Austen britische Schriftstellerin 1775 - 1817
„Ich verdiene immer die beste Behandlung, weil ich mich mit keiner anderen abgefunden habe.“
— Jane Austen britische Schriftstellerin 1775 - 1817
„Geld fällt nicht vom Himmel. Man muss es sich hier auf Erden verdienen.“
— Margaret Thatcher Premierministerin des Vereinigten Königreichs 1925 - 2013
— Konrad Adam deutscher Journalist, Publizist und Politiker 1942
aus dem Leitartikel "Warum soll ich für Sie bezahlen?", DIE WELT, 20. Mai 2006. Welt-Online http://www.welt.de/print-welt/article218286/Warum_soll_ich_fuer_Sie_bezahlen.html
„Journalismus ist, wie ich zu sagen pflege, ein Charakterdefekt, mit dem man Geld verdienen kann.“
— Robert Hochner österreichischer Journalist und Fernsehmoderator 1945 - 2001
Österreichischer_Rundfunk: http://wien.orf.at/stories/520419/[[Kategorie:|G Hochner, Robert]]
„Man muß uns, glaube ich, nie so viel Verachtung zeigen, wie wir verdienen.“
— Michel De Montaigne, buch Essays
Essais
Zugeschrieben