„Das Schreiben dauerte drei Monate; drei Minuten um zu begreifen; mein ganzes Leben lang um die Daten zu sammeln.“
Original
To write it, it took three months; to conceive it three minutes; to collect the data in it all my life.
Ähnliche Zitate

— Carla Bruni italienische Musikerin und Fotomodell 1967
bei Stefanie Rosenkranz: Carla Bruni - Madame Pompadour. Stern Nr. 30/2008 vom 17. Juli 2008, S. 148, stern.de http://www.stern.de/lifestyle/leute/carla-bruni-madame-pompadour-632299.html
(Original französisch: "Je suis monogame de temps en temps mais je préfère la polygamie et la polyandrie. L’amour dure longtemps, mais le désir brûlant, deux à trois semaines." - im Interview mit Richard Gianorio: Carla Bruni «vivre, vivre, vivre». Figaro Madame 17. Februar 2007 http://madame.lefigaro.fr/feminin/feminite-et-monogamie-091210-7791

„Täglich drei Minuten auf dem Laufband - dann genehmige ich mir Wodka und Zigarette.“
— Anthony Hopkins britisch-amerikanischer Schauspieler 1937
tv! top Nr. 1/09, S. 3.

— Gérard Depardieu französisch-russischer Schauspieler 1948
Interview mit der ZEIT Nr. 2/2007 vom 11. Januar 2007

— Hesiod griechischer Dichter
Hesiod, Theogonie 907 ff, auch sprichwörtlich
Original griech.: " Τρεῖς δέ οἱ Εὐρυνόμη Χάριτας ..."

„Essen und trinken sind die drei schönsten Dinge des Lebens.“
— Willy Millowitsch deutscher Theaterschauspieler 1909 - 1999
sz-online. de

„Alle Menschen haben drei Leben: öffentlich, privat und geheim.“
— Gabriel García Márquez kolumbianischer Schriftsteller, Journalist und Literaturnobelpreisträger 1927 - 2014

— Woodrow Wilson US-amerikanischer Politiker, Präsident der Vereinigten Staaten (1913 1921) 1856 - 1924

— James Cameron kanadischer Regisseur 1954
Der Spiegel, 3/1998
Interview 12. Januar 1998 Der Spiegel 3/1998 http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-7809828.html

— Friedrich Engels deutscher Politiker, Unternehmer, Philosoph und Militärhistoriker 1820 - 1895
Über den Antisemitismus. Aus einem Brief nach Wien. Arbeiter-Zeitung Nr. 19 vom 9. Mai 1890. MEW 22, S. 50
Briefe
— Kurt Tepperwein deutscher Autor und Unternehmer 1932
Krise als Chance, S. 120, mvg Verlag, 5. erweiterte Auflage, ISBN 3-478-08789-9

„Es dauert sehr lange, jung zu werden.“
— Pablo Picasso spanischer Maler, Grafiker und Bildhauer 1881 - 1973

— Friedrich Stampfer deutscher Journalist und Politiker (SPD), MdR 1874 - 1957
im "Vorwärts" vom 1. Februar 1933 über die Ernennung Adolf Hitlers zum Reichskanzler

„Manche Ewigkeit dauert länger als andere Ewigkeiten.“
— John Green US-amerikanischer Schriftsteller und Videoblogger 1977