„Die ideale Vorbereitung auf die Streif ist, wenn du bis dahin eine starke Saison gefahren hast, das ist die perfekte psychische Basis.“
Ähnliche Zitate

„Vorbereitung ist vor allem der Schlüssel zum Erfolg.“
— Alexander Graham Bell britischer Sprechtherapeut, Erfinder und Großunternehmer 1847 - 1922

„Jahr für Jahr musst du an der Streif bei null anfangen.“
— Didier Cuche Schweizer Skirennfahrer 1974

„Unwissenheit, die Basis von Philosophie.“
— Torch deutscher Rapper 1971
Morgen, Album "Blauer Samt", V2, 25. September 2000

„Wir töten auf der Basis von Metadaten.“
— Michael V. Hayden US-amerikanischer Nachrichtendienstler, Direktor der Central Intelligence Agency 1945
The Johns Hopkins Foreign Affairs Symposium 1. April 2014, http://www.heise.de/newsticker/meldung/Ex-NSA-Chef-Wir-toeten-auf-Basis-von-Metadaten-2187510.html
"We kill people based on metadata." - http://www.nybooks.com/blogs/nyrblog/2014/may/10/we-kill-people-based-metadata/, YouTube min. 18:00 https://www.youtube.com/watch?v=kV2HDM86XgI
Zitate

„Die Basis des Charakters ist die Willenskraft.“
— Oscar Wilde, buch De Profundis
De Profundis
Original engl.: "The basis of character is will power."
De Profundis - Epistola: In Carcere Et Vinculis

„Glück ist dort, wo Möglichkeit auf Vorbereitung trifft.“
— Denzel Washington US-amerikanischer Schauspieler, Regisseur, Produzent 1954

„Zuallererst ist Vorbereitung das Geheimnis des Erfolgs.“
— Henry Ford Gründer des Automobilherstellers Ford Motor Company 1863 - 1947
„Scheisse auf dem Autoreifen - Gibt beim Bremsen braune Streifen“
— Unbekannter Autor

„Die Großfamilie ist die Basis unserer Gesellschaft.“
— Reinhold Messner italienischer Extrembergsteiger, Abenteurer, Politiker, MdEP 1944
ZDF, Johannes B. Kerner, 29. Mai 2008

„Bildung ist keine Vorbereitung auf das Leben; Bildung ist das Leben selbst.“
— John Dewey US-amerikanischer Philosoph und Pädagoge 1859 - 1952

„Glück ist, was passiert, wenn Vorbereitung auf Gelegenheit trifft.“
— Seneca d.J. römischer Philosoph -4 - 65 v.Chr

„Die Basis jeder gesunden Ordnung ist ein großer Papierkorb.“
— Kurt Tucholský deutscher Journalist und Schriftsteller (1890–1935) 1890 - 1935
"Das kann man noch gebrauchen -!", in: "Neue Leipziger Zeitung", 19. August 1930
Andere

„Sklaverei, auf Basis der kapitalistischen Produktionsweise, ist ungerecht“
— Karl Marx, buch Das Kapital
Das Kapital. Band 3. MEW 25, S. 352.
Das Kapital (1867)

„Ich denke, Bücherwissen ist die Basis, auf der anderes Wissen aufgebaut werden soll.“
— George Washington erster Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika 1732 - 1799