„Wieso gönnen wir uns den Genuß nicht sofort? Wie oft wird die Freude durch Vorbereitungen verdorben, durch törichte Vorbereitungen!“
Ähnliche Zitate

„Vorbereitung ist vor allem der Schlüssel zum Erfolg.“
— Alexander Graham Bell britischer Sprechtherapeut, Erfinder und Großunternehmer 1847 - 1922

„Zuallererst ist Vorbereitung das Geheimnis des Erfolgs.“
— Henry Ford Gründer des Automobilherstellers Ford Motor Company 1863 - 1947

„Glück ist dort, wo Möglichkeit auf Vorbereitung trifft.“
— Denzel Washington US-amerikanischer Schauspieler, Regisseur, Produzent 1954

„Bildung ist keine Vorbereitung auf das Leben; Bildung ist das Leben selbst.“
— John Dewey US-amerikanischer Philosoph und Pädagoge 1859 - 1952

„Glück ist, was passiert, wenn Vorbereitung auf Gelegenheit trifft.“
— Seneca d.J. römischer Philosoph -4 - 65 v.Chr

— Woodrow Wilson US-amerikanischer Politiker, Präsident der Vereinigten Staaten (1913 1921) 1856 - 1924

„Es scheint, als wäre eine neue Epoche in Vorbereitung, eine wahrhaft menschliche Epoche“
— Maria Montessori italienische Ärztin, Reformpädagogin, Philosophin und Philanthropin 1870 - 1952

„Oft findet man nicht den Genuss, // den man mit Recht erwarten muss.“
— Wilhelm Busch deutscher Verfasser von satirischen in Verse gefassten Bildergeschichten 1832 - 1908
Vierhändig, S. 948
Die Haarbeutel

— Eric Clapton englischer Blues- und Rock-Gitarrist und -Sänger 1945
Über das Album „Unplugged“. Eric Clapton, Christopher Simon Sykes: Mein Leben. Deutsch von Kristian Lutze und Werner Schmitz. Kiepenheuer & Witsch Köln 2007, ISBN 978-3-462-03934-4. PT277 books.google https://books.google.de/books?id=4vllAgAAQBAJ&pg=PT277&dq=billigste
It was also the cheapest to produce, and required the least amount of preperation and work. But if you really want to know what it actually cost me, go to Ripley, and visit the grave of my son. - Eric Clapton with Christopher Simon Sykes: The Autobiography. p. 278 books.google https://books.google.de/books?id=9cNS4-asm4AC&pg=PA278
Eric Clapton - Mein Leben

— Sri Yukteswar Giri indischer Yogi und Guru 1855 - 1936
Quelle: Im Zauber des Göttlichen, Band II, Self-Realization Fellowship, Kapitel: Wie man Religion wissenschaftlich betreibt; Das erste Experiment betrifft das Schweigen, Seite: 43-44