
„Gewalt ist entweder die Folge geistiger oder die Folge sozialer Armut.“
Worthülsenfrüchte, 7. März 2002
Worthülsenfrüchte
Poverty is spiritual halitosis.
Quelle: Keep the Aspidistra Flying (1936), Ch. 5
„Gewalt ist entweder die Folge geistiger oder die Folge sozialer Armut.“
Worthülsenfrüchte, 7. März 2002
Worthülsenfrüchte
„Armut beschämt nicht die betroffenen Menschen, Armut beschämt die Gesellschaft.“
Interview im Tages-Anzeiger Nr. 103 vom 13. Mai 2002
„Armut ist keine Schande. Reichtum auch nicht.“
„Geiz // ist subjektive Armut.“
Enzyklopädie der Kleinigkeiten, G. In: Gestalten und Aphorismen, Gesammelte Werke, Zweiter Band, Schuster & Loeffler, Berlin und Leipzig 1904, S. 158,
„Die Armut hat mir geholfen, es mit jedem aufzunehmen.“
„Armut wird nicht mit Spenden gelöst.“
„Die Armut kann nur durch Arbeitsplätze beseitigt werden.“
„Die Armut hat mir geholfen, es mit jedem aufzunehmen.“
Quelle: bild.de
„Die Armut hat ihre Freiheiten, der Reichtum seine Zwänge.“
Gründe, meinem alten Hausrock nachzutrauern
Zitate mit unvollständiger Quellenangabe
„Wo die Armut mit der Fröhlichkeit ist, da ist nicht Begierde noch Habsucht.“
Von der Kraft der Tugenden