
„Die Feigheit vor dem Freund ist ja allgemein weit verbreitet.“
Bemerkungen über den Rothirsch (1971), Stern(s)stunden der Sachlichkeit - Tierfilm und Tierschutz nach 1968. In: Maren Möhring, Massimo Perinelli, Olaf Stieglitz (Hrsg.): Tiere im Film: eine Menschheitsgeschichte der Moderne (= Kölner historische Abhandlungen. Nr. 47). Böhlau, 2009, ISBN 978-3-412-20341-2, ISSN 0454-1316, S. 117, https://www.youtube.com/watch?v=MSLUoeBHOOI ab 1:37 min
„Die Feigheit vor dem Freund ist ja allgemein weit verbreitet.“
„Die Feigheit vor dem Freund ist ja allgemein weit verbreitet.“
„Was willst du dich das Stroh zu dreschen plagen?“
Faust I, Vers 1839 / Mephistopheles
Dramen, Faust. Eine Tragödie (1808)
„Der Mensch ist zu weit größeren Leistungen fähig, als er sich je bewusst geworden ist.“
Die Kraft positiven Denkens
„Geizhälse sind die Plage ihrer Zeitgenossen, aber das Entzücken ihrer Erben.“
„Denn ein schlechter Nachbar ist eine so große Plage, wie ein guter ein Segen ist.“
Werke und Tage, 346
Original griech.: "πῆμα κακὸς γείτων, ὅσσον τ᾽ ἀγαθὸς μέγ᾽ ὄνειαρ·"