„Meine stärksten Ambitionen drehen sich immer noch um Geschichten, mit denen ich mit der Kunst des Schreibens begann.“

Letzte Aktualisierung 23. Juni 2021. Geschichte
Truman Capote Foto
Truman Capote 74
US-amerikanischer Schriftsteller 1924–1984

Ähnliche Zitate

Karl Kraus Foto

„Ein Feuilleton schreiben heißt auf einer Glatze Locken drehen.“

Fackel 329/330 10; Sprüche und Widersprüche
Fackel

Oscar Wilde Foto

„Jeder kann Geschichte machen, aber nur ein großer Mann kann Geschichte schreiben.“

Oscar Wilde (1854–1900) irischer Schriftsteller

Der Kritiker als Künstler, Szene 1 / Gilbert
Original engl.: "Anybody can make history. Only a great man can write it."
Der Kritiker als Künstler - The Critic As Artist

Winston Churchill zitat: „Die Geschichte wird freundlich zu mir sein, denn ich beabsichtige, sie zu schreiben.“
Winston Churchill Foto
Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?
Oscar Wilde Foto
Marcel Proust Foto

„Emerson begann selten zu schreiben, ohne vorher ein paar Seiten von Plato zu lesen.“

Marcel Proust (1871–1922) französischer Schriftsteller und Kritiker

Tage des Lesens. Aus dem Franz. von Helmut Scheffel. 1. Auflage. Frankfurt am Main; Leipzig: Insel-Verlag, 2001. ISBN 3458344187, S. 36
Original: Emerson commençait rarement à écrire sans relire quelques pages de Platon. Et Dante n’est pas le seul poète que Virgile ait conduit jusqu’au seuil du paradis.
Sur la lecture. Préface à la traduction par Proust du livre de John Ruskin : Sésame et les lys (Sesame and Lilies) ; troisième édition, Paris, Société du Mercure de France, 1906.

Ernst Theodor Amadeus Hoffmann Foto

„So stark ist der Zauber der Musik, und immer mächtiger werdend mußte er jede Fessel einer andern Kunst zerreißen.“

Kreisleriana, Erster Theil, 4. Beethovens Instrumentalmusik. In: Fantasiestücke in Callot’s Manier, Erster Theil, 2. Auflage, Kunz, Bamberg 1819, S. 66, Wikisource https://de.wikisource.org/wiki/Seite%3AHoffmann_Fantasiest%C3%BCcke_in_Callots_Manier_Bd.1_1819.pdf/90
Beethovens Instrumentalmusik

Truman Capote Foto
Konrad Fiedler Foto

„Die Kunst ist alt und hat eine lange Geschichte.“

Konrad Fiedler (1841–1895) Theoretiker der bildenden Kunst

Moderner Naturalismus und künstlerische Wahrheit. In: Konrad Fiedlers Schriften über Kunst, Hrsg. Hermann Konnerth, Erster Band, R. Piper & Co., München 1913, S. 181,

Leo Trotzki Foto

„Die Gesetze der Geschichte sind stärker als die bürokratischen Apparate.“

Leo Trotzki (1879–1940) Sowjetischer Revolutionär, Politiker und Gründer der Roten Armee

Der Todeskampf des Kapitalismus und die Aufgabe der Vierten Internationalen, Mai-Juni 1938

Sir James Matthew Barrie Foto

Ähnliche Themen