„Man kann niemals zustimmen zu kriechen, wenn man einen Drang verspürt zu schweben.“
Original
One can never consent to creep when one feels an impulse to soar.
Quelle: Address to the American Association to Promote the Teaching of Speech to the Deaf at Mt. Airy, Philadelphia, Pennsylvania (8 July 1896) http://www.afb.org/mylife/book.asp?ch=P3Ch4, quoted in supplement to The Story of My Life
Themen
drangHelen Keller 23
amerikanische Schriftstellerin 1880–1968Ähnliche Zitate
„Folter ist triebhaft und hat den Drang zur Ausdehnung.“
Das Fiasko des Strafrechts, Die Zeit 49/2005

„Grausam ists, den Fallenden zu drängen.“
5. Akt, 2. Szene / Cromwell
Original engl. "'its a cruelty to load a falling man."
Heinrich VIII. - The Famous History of the Life of King Henry the Eighth

„Der Mensch braucht Drang, Spannung – ja.“
Tagebücher, 1860
Auferstehung, Tagebücher (1852-1910)

„Folgte man aber dem Drängen, es zöge einen immer weiter in die Ferne.“
Tagebücher, 1857
Auferstehung, Tagebücher (1852-1910)

„Kein Klang der aufgeregten Zeit // Drang noch in diese Einsamkeit.“
Abseits. In: Gedichte, Schwers'sche Buchhandlung, Kiel 1852, S. 4, DTA http://www.deutschestextarchiv.de/storm_gedichte_1852/14

„Der Muth wächst mit der Gefahr; Die Kraft erhebt sich im Drang.“
Die Räuber I, 2 / Spiegelberg, S. 25
Die Räuber (1781)

„Der bunte Drang nach Expression entstammt der grauen Angst vor Regression.“
Quelle: Hölscher, Prinzipien oder keine. Der schwarze Uhu weise schwätzt, Gedichte und Aphorismen, Geest-Verlag, 2018