„Ich bin wie das weinende grüne Chili: scharf, aber lecker.“

Letzte Aktualisierung 10. Dezember 2019. Geschichte
Themen
grün , leck , schärfe
Chavela Vargas Foto
Chavela Vargas 70
Mexikanische Sängerin 1919–2012

Ähnliche Zitate

Kurt Beck Foto

„Lieber ein Haus im Grünen als die Grünen im Haus.“

Kurt Beck (1949) deutscher Politiker (SPD), MdL und Ministerpräsident des Landes Rheinland-Pfalz

zitiert in Die politische Meinung 1999, Seite 572 books.google http://books.google.de/books?id=lqwbAQAAMAAJ&q=%22Gr%C3%BCnen+im+Haus%22.

Kurt Cobain Foto

„Ich werde nichts Grünes essen.“

Kurt Cobain (1967–1994) US-amerikanischer Rockmusiker
Hermann Löns Foto

„Ja grün ist die Haide, // Die Haide ist grün, // Aber rot sind die Rosen, // Wenn sie da blühn.“

Hermann Löns (1866–1914) deutscher Journalist und Schriftsteller

Das Geheimnis. In: Der kleine Rosengarten, Verlegt bei Eugen Diederichs, Jena 1918, S. 12,

Washington Irving Foto

„Eine scharfe Zunge ist das einzige Schneidwerkzeug das bei andauerndem Gebrauch schärfer wird.“

Washington Irving (1783–1859) amerikanischer Schriftsteller

Rip van Winkle
Original engl.: "A sharp tongue is the only edged tool that grows keener with constant use."

John Bunyan Foto

„Durch ein Leck sinkt ein Schiff unter, und durch eine Sünde kann ein Mensch verderben.“

John Bunyan (1628–1688) englischer Baptistenprediger und Schriftsteller

John Bunyan. Pilgerreise zur seligen Ewigkeit. Aus dem Englischen nach dem Original der Londoner Traktat-Gesellschaft. Herausgegeben von der Wuppertaler Traktat-Gesellschaft. 2. Auflage Barmen 1859. Seite 40

Georg Rollenhagen Foto

„Das sind gefährliche Katzen, // die vorne lecken und hinten kratzen.“

Bröseldieb sagt, wer Murner sei. Aus: Froschmeuseler, 1. Buch, 2. Theil, 2. Kapitel. Hg. von Karl Goedeke. Erster Theil. Leipzig: F. A. Brockhaus, 1876 [Dt. Dichter des 16. Jahrhunderts, Bd. 8]. S. 68, Vers 125f.
Original: "Die sind geferliche katzen, // Die vorn lecken, hinten kratzen."

„Die Grünen von 2009 sind so, wie die Grünen 1983 die CDU beschrieben haben: furchtbare Bürger, elitär, selbstgefällig.“

Franz Walter (1956) deutscher Politikwissenschaftler

taz http://www.taz.de/!5164422/ am 19. April 2009

Sean Penn Foto

„Alles, was ich brauche, sind leckere Wellen, ein cooles Gerücht, und es geht mir gut.“

Sean Penn (1960) US-amerikanischer Schauspieler, Filmregisseur und Drehbuchautor

Ähnliche Themen