
„Liebst du mich im Dezember auch so, wie du es im Mai tust?“
„Liebst du mich im Dezember auch so, wie du es im Mai tust?“
„Versagen ist der Frauen Sitte, doch lieben sie, dass man sie bitte.“
Bescheidenheit 37
Quelle: Hölscher, Prinzipien oder keine. Der schwarze Uhu weise schwätzt, Gedichte und Aphorismen, Geest-Verlag, 2018
Sie nennen mich den Messerwerfer: Lieder, Worte, Bilder; Fischer Taschenbuch Verlag, 1974, S. 36; Lied: "Denn ich will", 1976
„Geld: eine herrliche Mitgift. Am besten ohne Frau.“
Epidicus (Der Sklave Epidicus), 180, II.i / Apoecides und Periphanes
Original lat.: AP. "Pulcra edepol dos pecuniast(pecunia est)." PER. "Quae quidem pol non maritast(marita est)."
„Die beste Kurve am Körper einer Frau ist ihr Lächeln.“
Quelle: https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/abschied-fuer-reporterin-sabine-toepperwien-im-wdr-hoerfunk-17167381.html
„Meine Mutter hatte nichts als Liebe;
das Beste in mir; ich habe es von ihr.“