
„Von geborenen Menschen ist es, den Leistungen zu danken, die sie erhalten“
— Miguel de Cervantes spanischer Schriftsteller 1547 - 1616
„Von geborenen Menschen ist es, den Leistungen zu danken, die sie erhalten“
— Miguel de Cervantes spanischer Schriftsteller 1547 - 1616
„Bosheit ist nichts als eine Gemütskrankheit.“
— Novalis deutscher Dichter der Frühromantik 1772 - 1801
Teplitzer Fragmente
Andere, Mathematische Fragmente, Neue Fragmente, Physicalische Fragmente, Teplitzer Fragmente
„Alle Bosheit kommt von der Schwachheit.“
— Jean Jacques Rousseau, buch Emile oder über die Erziehung
Émile I
Original franz.: "Toute méchanceté vient de faiblesse."
Emile oder über die Erziehung (1762)
— Giovanni Boccaccio, buch Decamerone
Decamerone, Nachbemerkung
Original ital.: "L'arme […] uccidon gli uomini molte volte, non per malizia di loro, ma di coloro che malvagiamente l'adoperano."
„Die Bosheit sucht keine Gründe, nur Ursachen.“
— Johann Wolfgang von Goethe deutscher Dichter und Dramatiker 1749 - 1832
„Ein Krieg ist das Leben des Menschen gegen die Bosheit des Menschen.“
— Baltasar Gracián Y Morales spanischer Schriftsteller, Hochschullehrer und Jesuit 1601 - 1658
„Tugend will ermuntert sein, Bosheit kann man schon allein!“
— Wilhelm Busch, buch Plisch und Plum
Plisch und Plum, siebtes Kapitel, S. 485
Plisch und Plum
„Der Mensch ist mehr als die Summe seiner Leistungen.“
— Peter Hahne deutscher Fernsehmoderator und Journalist 1952
Schluss mit lustig! Das Ende der Spaßgesellschaft. Lahr, 2004, ISBN 3-501-05180-8
„Bei der Tugendübung kommt es nicht auf die Größe und Leistung an.“
— Lü Bu We chinesischer Kaufmann, Politiker und Philosoph -291
Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 33
„Niemand von uns ist ohne Schuld und ohne Bosheit. Sonst wären wir ja Engel.«“
— Marie Louise Fischer deutsche Schriftstellerin 1922 - 2005
Undine: das geheimnisvolle Mädchen. Zürich: Schweizer Verlagshaus, 1972. S. 63. ISBN 3-7263-6113-8
„Im Pessimisten vereinigen sich eine unwirksame Güte und eine unbefriedigte Bosheit.“
— Émile Michel Cioran rumänischer Philosoph 1911 - 1995
„Und worüber sollte man Bosheiten sagen, wenn man an nichts mehr etwas Böses findet?“
— Jean Jacques Rousseau französischsprachiger Schriftsteller 1712 - 1778
„Die Bosheit hat nicht das Leid des andern an sich zum Ziel, sondern unsern eigenen Genuss.“
— Friedrich Nietzsche deutscher Philosoph und klassischer Philologe 1844 - 1900