„Es scheint, Sancho, dass es kein Sprichwort gibt, das nicht wahr ist, weil alle Sätze aus derselben Erfahrung stammen, die alle Mutter der Wissenschaften sind“
Ähnliche Zitate

— Swetlana Alexijewitsch 1948
Quelle: https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/autoren/literaturnobelpreistraegerin-alexijewitsch-ueber-lukaschenka-16902889.html

„[…] bloße Erfahrung ist keine Wissenschaft.“
— Edmund Husserl, buch Husserliana
Die reine Phänomenologie, ihr Forschungsgebiet und ihre Methode, Freiburger Antrittsrede 1917. In: Husserliana, Band XXV, Aufsätze und Vorträge (1911-1921), Hrsg. von Thomas Nenon und Hans Rainer Sepp, Martinus Nijhoff Publishers, Dordrecht 1987, ISBN 90-247-3216-6, S. 79 https://books.google.de/books?id=9BITAQAAMAAJ&q=%22Blo%C3%9Fe+Erfahrung+ist+keine+Wissenschaft%22

„Sie müssen nur einen wahren Satz schreiben. Schreibe den wahrsten Satz, den du kennst.“
— Ernest Hemingway US-amerikanischen Schriftsteller 1899 - 1961

„MUTTER COURAGE Mir scheint, ich hab zu lang gehandelt.“
— Bertolt Brecht Deutscher Dramatiker und Lyriker 1898 - 1956
Mother Courage and Her Children

„Der Name Mutter ist süß; aber Frau Mutter ist wahrer Honig mit Zitronensaft.“
— Gotthold Ephraim Lessing deutscher Dichter der Aufklärung 1729 - 1781
Hamburgische Dramaturgie 20
Hamburgische Dramaturgie

— Arthur Schopenhauer, buch Die Welt als Wille und Vorstellung
Die Welt als Wille und Vorstellung, Zweiter Band, Zum dritten Buch, Kapitel 37
Die Welt als Wille und Vorstellung


„Erfahrung ist der Name, den jeder seinen Fehlern gibt.“
— Oscar Wilde, Lady Windermeres Fächer
Lady Windermeres Fächer, 3. Akt / Mr. Dumby
Original engl.: "Experience is the name every one gives to their mistakes."
Lady Windermeres Fächer - Lady Windermere's Fan (1892)
Variante: Erfahrung ist der Name, den wir unseren Fehlern geben.

„Ein Sprichwort in Neverland sagt, dass jedesmal, wenn du atmest, ein Erwachsener stirbt.“
— Sir James Matthew Barrie schottischer Schriftsteller und Dramatiker 1860 - 1937

„Ich bin der lezte meines Stamms.“
— Friedrich Schiller, Wilhelm Tell
Wilhelm Tell, II, 1 / Attinghausen, S. 62
Wilhelm Tell (1804)

„Der wahre Lehrer ist einer, der dem Schüler hilft, die Perfektion der Wissenschaft zu erreichen.“
— Thomas von Aquin dominikanischer Philosoph und Theologe 1225 - 1274