„Freiheit ist wesentlich für die Liebe. Nicht die Freiheit der Revolte, nicht die Freiheit, das zu tun, was wir wollen, oder offen oder heimlich unserem Appetit zu geben, sondern eher die Freiheit, die mit dem Verständnis einhergeht.“

Letzte Aktualisierung 23. Juni 2021. Geschichte
Jiddu Krishnamurti Foto
Jiddu Krishnamurti 78
spiritueller Lehrer indisch-brahmanischer Herkunft 1895–1986

Ähnliche Zitate

Emanuel Schikaneder Foto

„Zur Liebe will ich dich nicht zwingen, doch geb’ ich dir die Freiheit nicht.“

Emanuel Schikaneder (1751–1812) Schauspieler, Sänger, Regisseur, Dichter und Theaterdirektor

Die Zauberflöte / Sarastro

Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?
Viktor Frankl Foto

„Unsere größte Freiheit ist die Freiheit, unsere Einstellung zu wählen.“

Viktor Frankl (1905–1997) österreichischer Neurologe und Psychiater, Begründer der Logotherapie und der Existenzanalyse
Johann Albrecht Bengel Foto

„Lieben ist die Freiheit.“

Johann Albrecht Bengel (1687–1752) deutscher Theologe

Heino Gaese (Hrsg. und Übersetzer): "Denksprüche. Ein Lesebuch zum Gnomon", A. Francke Verlag, Tübingen und Basel 2004, ISBN 3772080510, Seite 145
(Original lat.: "Amare, libertas est") - Gnom R 13,8

Jean Paul Sartre Foto

„Unsere Freiheit ist heute lediglich der Entschluß, die Freiheit zu erkämpfen.“

Jean Paul Sartre (1905–1980) französischer Romancier, Dramatiker, Philosoph und Publizist
Margaret Atwood Foto

„Es gibt mehr als eine Art der Freiheit… die Freiheit zu, und die Freiheit von. In den Tagen der Anarchie war es die Freiheit zu. Jetzt ist dir die Freiheit von gegeben. Unterschätze das nicht.“

Der Report der Magd. Übersetzung von Helga Pfetsch. München, 2001.
Original engl.: "There is more than one kind of freedom… Freedom to and freedom from. In the days of anarchy, it was freedom to. Now you are being given freedom from. Don't underrate it."
Variante: Es gibt mehr als nur eine Form von Freiheit, sagte Tante Lydia, Freiheit zu und Freiheit von. In den Tagen der Anarchie war es die Freiheit zu. Jetzt bekommt ihr die Freiheit von. Unterschätzt sie nicht.

Jean Paul Sartre Foto

„Freiheit ist das, was wir mit dem tun, was uns angetan wird.“

Jean Paul Sartre (1905–1980) französischer Romancier, Dramatiker, Philosoph und Publizist
Nelson Mandela Foto

„Wir wissen nur zu gut, dass unsere Freiheit unvollständig ohne die Freiheit der Palästinenser ist.“

Nelson Mandela (1918–2013) Präsident von Südafrika

Grußwort am internationalen Tag der Solidarität mit dem Palästinensischen Volk, Pretoria, 4. Dezember 1997 anc.org.za http://www.anc.org.za/ancdocs/history/mandela/1997/sp971204b.html
Original engl.: "We know too well that our freedom is incomplete without the freedom of the Palestinians.

Thomas Jefferson Foto

„Diejenigen, die bereit sind, wesentliche Freiheiten aufzugeben, um zeitweilig Sicherheit zu erlangen, verdienen weder Freiheit noch Sicherheit.“

Thomas Jefferson (1743–1826) dritter amerikanische Präsident

Benjamin Franklin, in: William Temple Franklin (Hrsg.), Memoirs of the life and writings of Benjamin Franklin, Vol. 1, Printed by T.S. Manning, Philadelphia, 1818. S. 333-334. Die Forschung vermutet inzwischen den britischen Kolonialagenten Richard Jackson als Miturheber des Zitats.
Fälschlich zugeschrieben

Rosa Luxemburg zitat: „Freiheit ist immer die Freiheit der Andersdenkenden.“
Rosa Luxemburg Foto

„Freiheit ist immer die Freiheit der Andersdenkenden.“

Rosa Luxemburg (1871–1919) Vertreterin der europäischen Arbeiterbewegung und des proletarischen Internationalismus
Stefan M. Gergely Foto

„Lieber Freiheit als Freizeit.“

Stefan M. Gergely (1950) österreichischer Journalist und Sachbuchautor

Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 327

Ähnliche Themen