„Das Entscheidende, um der Welt Frieden zu bringen, ist unser tägliches Verhalten.“

Letzte Aktualisierung 23. Juni 2021. Geschichte
Jiddu Krishnamurti Foto
Jiddu Krishnamurti 78
spiritueller Lehrer indisch-brahmanischer Herkunft 1895–1986

Ähnliche Zitate

Pearl S.  Buck Foto
Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?

„Nichts kann dir Frieden bringen, außer du selber.“

Dale Carnegie (1888–1955) US-amerikanischer Schriftsteller und Persönlichkeitstrainer
Thich Nhat Hanh Foto

„Friede in mir - Friede in der Welt“

Thich Nhat Hanh (1926) vietnamesischer buddhistischer Mönch

http://www.wdr5.de/sendungen/lebenszeichen/pdflebenszeichen302.pdf, S. 18

Antonio Gala Foto
Hugo Von Hofmannsthal Foto

„Es ist ein entscheidender Unterschied, ob Menschen sich zu anderen als Zuschauer verhalten können, oder ob sie immer Mitleidende, Mitfreudige, Mitschuldige sind: diese sind die eigentlich Lebenden.“

Hugo Von Hofmannsthal (1874–1929) österreichischer Schriftsteller, Dramatiker, Lyriker und Librettist

Buch der Freunde, S. 5 http://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno-buch?aid=300&teil=0303&seite=00000005
Buch der Freunde (1922)

Mel Gibson Foto

„Bring täglich deine Frau zum Lachen und lass nie die Unterwäsche rumliegen.“

Mel Gibson (1956) amerikanischer Schauspieler und Filmregisseur

TV Movie, Juli-Ausgabe 14/07, S.7

Marilyn Manson Foto
Hermann Gmeiner Foto

„Nur wenn wir teilen, haben wir den Frieden auf der Welt. Den Frieden lernen, das ist nichts weiter als teilen lernen.“

Hermann Gmeiner (1919–1986) österreichischer Pädagoge und Gründer der SOS-Kinderdörfer

Für das Gute. SOS-Kinderdorf-Verlag Innsbruck Mai 2005

Walter Raleigh Foto

„Die Welt ist nur ein großes Gefängnis, aus dem täglich einige zur Exekution geführt werden.“

Walter Raleigh (1554–1618) englischer Seefahrer, Entdecker und Schriftsteller

Ausspruch im Gefängnis vor seiner Hinrichtung, 1618
Zugeschrieben

„Durch Gerechtigkeit kommt die Welt in Frieden.“

Lü Bu We (-291) chinesischer Kaufmann, Politiker und Philosoph

Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 8
Df-Dz

Ähnliche Themen