
„Wie gross kleine Geraeusche in der Stille werden.“
„Wie gross kleine Geraeusche in der Stille werden.“
Hört der Stille zu statt sie zu meiden.
„Stille ist Deine wahre Natur. Was ist Stille?“
„Wir stolpern dahin, tragen ein wenig Geräusch in die Stille und wirken in anderen fort.“
Die große Welt
„Wir brauchen Stille, um unsere Sehnsüchte zu stillen.“
Wiesbadener Kurier: Mit Feuer und Flamme – und Gott http://www.davidkadel.de/wp-content/uploads/2012/01/Wiesbadener-Kurier-David-Kadel-2012.pdf, 2. Januar 2012, S. 2
„Ich habe keine Angst vor der Stille. Die Oper hat Momente, in denen Stille die schönste Musik ist.“
Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung Nr. 6/2007 vom 11. Februar 2007, S. 26
Stille spricht. München 2003, ISBN 3-442-33705-4
„Die Stille nach dem Ausbruch war ohrenbetäubend.“
Mörder ohne Gesicht. Übersetzer: Barbara Sirges, Paul Berf. München, 1999. ISBN 3-423-20232-7