
„Ich kenne die Frage nicht, aber Sex ist definitiv die Antwort.“
— Woody Allen US-amerikanischer Komiker, Filmregisseur, Autor und Schauspieler 1935
„Ich kenne die Frage nicht, aber Sex ist definitiv die Antwort.“
— Woody Allen US-amerikanischer Komiker, Filmregisseur, Autor und Schauspieler 1935
„BACH ist Anfang und Ende aller Musik.“
— Max Reger deutscher Komponist, Pianist und Dirigent 1873 - 1916
Bach als Notenbild - Eintragung Regers im Stammbuch der Lisa Heß vom 31. Mai 1906. Facsimile in Else von Hase-Koehler (Hrsg.): Max Reger. Briefe eines deutschen Meisters, Leipzig 1928, S. 148; nach Spengler http://www.kas.de/upload/dokumente/verlagspublikationen/Kulturelle_Eigenart/kulturelle_eigenart_spengler.pdf; siehe auch http://www.henle.de/media/foreword/0760.pdf Kube
„Frage niemanden, was du mit deinem Leben anfangen sollst: Frage dich selbst.“
— Fernando Savater spanischer Schriftsteller und Philosoph 1947
Tu, was du willst, S. 57, Z. 8 f. Frankfurt, 2007. ISBN 978-3-593-38419-1. Übersetzer: Wilfried Hof
— Walter Scheel ehemaliger Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland 1919 - 2016
Rede auf dem FDP-Bundesparteitag im Juni 1970 in Bonn, zitiert von Walter Döring in dessen Laudatio anlässlich der Verleihung der Reinhold-Maier-Medaille an Scheel am 1. Juli 2000 in Stuttgart. In: fdp-bw.de https://www.fdp-bw.de/docs/Laudatio.doc (doc-Datei, 52 kB), S. 11–12
„Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum.“
— Friedrich Nietzsche, buch Götzen-Dämmerung oder Wie man mit dem Hammer philosophiert
Sprüche und Pfeile, 33. http://www.nietzschesource.org/#eKGWB/GD-Sprueche-33:
Götzen-Dämmerung
Quelle: Twilight of the Idols
„Wenn man etwas nicht weiß, so kann man fragen; wenn man etwas nicht kann, so kann man es lernen.“
— Lü Bu We chinesischer Kaufmann, Politiker und Philosoph -291
Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 169
— Gerhard Schröder Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland 1944
beim Kongress der IG BCE am Mittwoch, 12. Oktober 2005 in Hannover, bundesregierung.de http://www.bundesregierung.de/Content/DE/Bulletin/2001__2005/2005/10/__Anlagen/nr-81-1904349,property=publicationFile.pdf
— Greil Marcus US-amerikanischer Autor, Musikjournalist und Universitätsdozent 1945
DIE TAGESZEITUNG; 13. Juni 2005
„Einer weiß nichts vom andern, und ob auch der andere sein leiblicher Bruder wäre.“
— Paul Busson österreichischer Schriftsteller 1873 - 1924
Die Wiedergeburt des Melchior Dronte, 1921. P. Zsolnay 1980. S. 107
„Frank Zappas Musik wäre ohne seinen Humor furzbeschissener Jazzrock gewesen.“
— Bela B. deutscher Musiker und Mitglied der Band Die Ärzte 1962
Interview auf welt.de http://www.welt.de/kultur/article1312798/Die_Aerzte_haben_mit_dem_Lustprinzip__Erfolg.html, 31. Oktober 2007
„Ich wäre lieber ein kleiner Niemand, als ein böser Jemand zu sein.“
— Abraham Lincoln US-amerikanischer Präsident 1809 - 1865
„Lieben Sie niemals jemanden, der Sie behandelt, als wären Sie normal.“
— Oscar Wilde irischer Schriftsteller 1854 - 1900
„Wenn Sie jemals etwas brauchen, zögern Sie bitte nicht, zuerst jemanden zu fragen.“
— Kurt Cobain US-amerikanischer Rockmusiker 1967 - 1994
„Angenommen, niemand hat eine Frage gestellt, was wäre die Antwort.“
— Gertrude Stein US-amerikanische Schriftstellerin, Verlegerin und Kunstsammlerin 1874 - 1946
— Hermann Bahr österreichischer Schriftsteller, Dramatiker sowie Theater- und Literaturkritiker 1863 - 1934
-"Tagebücher 2 (1918)" Innsbruck, Wien, München: Tyrolia 1919, S. 190.