„Habe ich mich jemals gefragt, ob Don Quijote verrückt ist oder ob er vorgab, verrückt zu sein, um die Türen einer kleinen, ungepflegten und in sich geschlossenen Gesellschaft zu überschreiten?.“

Letzte Aktualisierung 3. Juni 2021. Geschichte
Eduardo Mendoza Garriga Foto
Eduardo Mendoza Garriga 53
spanischer Schriftsteller 1943

Ähnliche Zitate

Salvador Dalí Foto

„Der einzige Unterschied zwischen einem Verrückten und mir ist der, daß ich nicht verrückt bin.“

Salvador Dalí (1904–1989) spanischer Maler, Grafiker, Schriftsteller, Bildhauer und Bühnenbildner
Miguel Delibes Foto
Blaise Pascal Foto

„Die Menschen sind so notwendig verrückt, dass Nicht-verrückt-Sein nur hieße, verrückt sein nach einer andern Art von Verrücktheit.“

Blaise Pascal (1623–1662) französischer Mathematiker, Physiker und Literat (* 19. Juni 1623; † 19. August 1662)

Pensées I, 33
Original franz.: "Les hommes sont si nécessairement fous, que ce serait être fou par un autre tour de folie de n'être pas fou."

Salvador Dalí Foto
Friedrich Nietzsche Foto

„Keiner ist so verrückt, dass er nicht einen noch Verrückteren fände, der ihn versteht.“

Friedrich Nietzsche (1844–1900) deutscher Philosoph und klassischer Philologe

von Heinrich Heine (Harzreise)

Douglas Adams Foto
Kase.O Foto
Henry Louis Mencken Foto
Miguel de Cervantes Foto

„Der berühmte Don Quijote von la Mancha, der sich mit einem anderen Namen nennt der Ritter von der traurigen Gestalt.“

Verlag von A. Hofmann & Comp., 3. verbesserte Auflage, Berlin 1852, Übersetzung: Ludwig Tieck (1773-1853), 1.Teil, 19. Kap., S.154.
Original span. "El famoso don Quijote de la Mancha, que por otro nombre se llama el Caballero de la Triste Figura." - Juan de la Cuesta (Hrsg.), Erstauflage, Madrid 1605, 1. Teil, 19. Kap., S. 83v.
Don Quijote (Don Quixote)

Ähnliche Themen