„Ich möchte wieder ein anständiger Mann sein, weißt du? Nicht für mich, dass mir der Respekt dieses Monaschores, den wir Menschlichkeit nennen, es mir bringt, aber für sie.“

Letzte Aktualisierung 18. Dezember 2020. Geschichte
Carlos Ruiz Zafón Foto
Carlos Ruiz Zafón 118
spanischer Schriftsteller 1964

Ähnliche Zitate

Bob Marley Foto
Stefan M. Gergely Foto

„DER GLAUBE
Glaube bringt Hoffnung.
Hoffnung bringt Zuversicht.
Zuversicht bringt Lächeln.
Lächeln bringt Menschlichkeit.
Menschlichkeit bringt Glaube.“

Stefan M. Gergely (1950) österreichischer Journalist und Sachbuchautor

Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 362

Henry Louis Mencken Foto
Clint Eastwood Foto

„Ich glaube, ein Mann will von einer Frau das gleiche wie eine Frau von einem Mann: Respekt.“

Clint Eastwood (1930) US-amerikanischer Filmschauspieler, -regisseur, -produzent, -komponist und Politiker

Quelle: Quelle: https://natune.net/zitate/Clint%20Eastwood

Charles de Montesquieu Foto
Marie Curie Foto

„Ich möchte meiner Heimat ein Geschenk machen, Pierre. Ich möchte das Element Polonium nennen.“

Marie Curie (1867–1934) französische Physikerin polnischer Herkunft

„Das strahlende Metall“, von Wilhelm Strube, S. 42

Oscar Wilde Foto

„Ich möchte die Kritik ein Schaffen aus Geschaffenem nennen.“

Oscar Wilde (1854–1900) irischer Schriftsteller

Der Kritiker als Künstler, Szene 1 / Gilbert
Original engl.: "I would call criticism a creation within a creation."
Der Kritiker als Künstler - The Critic As Artist

Henry De Montherlant Foto

„Eine anständige Frau ist eine, die nicht oder nicht mehr imstande ist, mehr als nur einen Mann unglücklich zu machen.“

Henry De Montherlant (1895–1972) französischer Schriftsteller

Erbarmen mit den Frauen

Henrich Steffens Foto

„Was bringt uns dazu, eine Seele anzunehmen? Warum nennen wir ein Thier beseelt, die Pflanze nicht?“

Henrich Steffens (1773–1845) norwegisch-deutscher Philosoph, Naturforscher und Dichter

Quelle: Über die wissenschaftliche Behandlung der Psychologie. Vorgelesen in der K. Akademie der Wissenschaften 1845. In: Nachgelassene Schriften, Berlin 1846, S. 190 books.google https://books.google.de/books?id=cm4NAAAAYAAJ&pg=PT211&dq=Seele

Ähnliche Themen