„Das Wort ist das Abbild und die Ähnlichkeit der Sache im Kopf.“

Letzte Aktualisierung 3. Juni 2021. Geschichte
Anselm von Canterbury Foto
Anselm von Canterbury 72
Theologe und Philosoph des Mittelalters 1033–1109

Ähnliche Zitate

Roland Koch Foto

„Politik besteht aus Sache, Kopf, Bauch.“

Roland Koch (1958) deutscher Politiker (CDU), MdL

Stern Nr. 4/2009 vom 15. Januar 2009, S. 45

Jacques Lacan Foto

„Das Wort ist der Tod der Sache.“

Jacques Lacan (1901–1981) französischer Psychiater und Psychoanalytiker
Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?
George Orwell Foto

„Eine schöne Sache ist die Zerlegung von Wörtern.“

George Orwell (1903–1950) britischer Schriftsteller, Essayist und Journalist
Francis Bacon Foto

„Die Wissenschaft ist nichts als das Abbild der Wahrheit.“

"Novum organum scientiarum", 1620

Cicero Foto

„Das Gesicht ist ein Abbild der Seele.“

Cicero (-106–-43 v.Chr) römischer Politiker, Anwalt, Schriftsteller und Philosoph

Orator ad M. Brutum (Der Redner) XVIII, 60
Original lat.: "Imago est animi vultus."
Sonstige

Samuel Beckett Foto
Cato der Ältere Foto

„Die Sache halte fest, die Worte folgen.“

Cato der Ältere (-234–-149 v.Chr) römischer Konsul

Ratschlag, sich als Redner auf das Thema zu konzentrieren und nicht auf seine rhetorische Ausschmückung. Überliefert durch Gaius Iulius Victor: Ars Rhetorica books.google http://books.google.de/books/about/Ars_rhetorica.html?id=2o5fAAAAMAAJ&dq=%22rem+tene%22, PONS Wörterbuch der lateinischen Redensarten, S. 130 http://books.google.de/books?id=yPdwgFip4CYC&pg=PA130
"Rem tene, verba secuntur."

Aristoteles Foto
Friedrich Heinrich Jacobi Foto

„Die Zeichen der Dinge sind Empfindungen, die Zeichen der Begriffe Worte. Das Wort ist die Sache des Begriffes.“

Friedrich Heinrich Jacobi (1743–1819) deutscher Philosoph

Werke 6 S. 205.
Fliegende Blätter

Ähnliche Themen