
Ethica
Ethica
Rundfunkansprache am 1. Mai 1945, Audio im Internet Archive, ab Minute 02:05 https://archive.org/details/19450501DeutscherRundfunkKarlDoenitzHitlersNachfolgerMitSeinerRedeAnDasDeutscheVolk4m06s_201707
Ethica
Ethica
„Die Deutschen hören erst auf zu kämpfen, wenn sie nach dem Spiel im Bus sitzen.“
über die Fußballnationalmannschaft, kicker, 34/2004
„Das Ziel des Rechts ist der Friede, das Mittel dazu der Kampf.“
Der Kampf um's Recht. 11. Auflage. Wien: Manz, 1894. S. 1.
Der Kampf ums Recht
Nachlass, KSA 8: 19[55]
Aus dem Nachlass
Burschenschaftliche Blätter Nr. 10/11, Berlin, 1909
aus: Rennet, "Der Solf-Kreis", in Neue Zeit vom 25. April 1946
„Die größte Leistung besteht darin, den Widerstand des Feindes ohne einen Kampf zu brechen.“
Die Kunst des Krieges, Kapitel III
„Der Mensch befindet sich in einer großen Maschine, die zu seiner Vernichtung ersonnen ist.“