„Untreue ist keine Entscheidung, aber wenn Sie untreu werden möchten, entscheiden Sie sich für die Kosten der Konsequenzen“
Ähnliche Zitate

— Theodor Gottlieb von Hippel deutscher Staatsmann, Schriftsteller und Sozialkritiker 1741 - 1796
Sämmtliche Werke XIII: Hippel's Briefe. Berlin: Reimer, 1838, S. 84

— Manfred Weber deutscher Politiker (CSU), MdEP 1972
Dietrich Bonhoeffer von A bis Z: Sein Denken und Reden, sein Predigen und Beten in Schlagworten erschlossen

„Ziehe nicht länger die Konsequenz, sonst reißt sie.“
— Elazar Benyoëtz israelischer Aphoristiker 1937
Vielleicht - Vielschwer. Aphorismen. München: Carl Hanser, 1981, S. 37. ISBN 3-446-13307-0

„Wer sich als Führer nicht bewährt, muss mit Konsequenzen rechnen.“
— Volker Rühe deutscher Politiker, MdHB, MdB 1942
Konkret, Heft 2/1998

„Eine dumme Konsequenz ist der Hobgoblin der kleinen Geister.“
— Ralph Waldo Emerson US-amerikanischer Philosoph und Schriftsteller 1803 - 1882


„Die Konsequenzen jeder Handlung liegen schon in der Handlung selbst.“
— George Orwell britischer Schriftsteller, Essayist und Journalist 1903 - 1950
1984

„Still mit dem Aber! Die Aber kosten Überlegung.“
— Gotthold Ephraim Lessing, Emilia Galotti
IV, 3 / Orsina. S. 107
Emilia Galotti

„Entscheidung ist Beschränkung.“
— Peter Hille deutscher Schriftsteller 1854 - 1904
Die Hassenburg. In: Gesammelte Werke, Vierter Band, Schuster & Loeffler, Berlin und Leipzig 1905, S. 15,

„Wir sind unsere Entscheidungen.“
— Jean Paul Sartre französischer Romancier, Dramatiker, Philosoph und Publizist 1905 - 1980

— Angela Merkel deutsche Bundeskanzlerin 1954
auf die Frage, ob ein zweiter Herbst der Entscheidungen bevorstehe. Bundespressekonferenz https://www.bundesregierung.de/ContentArchiv/DE/Archiv17/Mitschrift/Pressekonferenzen/2011/07/2011-07-22-sommerpk-merkel.html am 22. Juli 2011
2011

„Langeweile ist die notwendige Konsequenz einer Intimität, die als Tausch funktioniert.“
— Richard Sennett US-amerikanisch-britischer Soziologe 1943
Verfall und Ende des öffentlichen Lebens. Die Tyrannei der Intimität, Frankfurt am Main 1986, S. 24. ISBN 3-596-27353-6. Übersetzer: Reinhard Kaiser
"Boredom is the logical consequence of intimacy as an exchange relationship." - The Fall of Public Man (1977). Chapter 1: Love Outside the Public Domain. p. 10 books.google http://books.google.de/books?id=EsOaPjdN1HwC&pg=PA10
Verfall und Ende des öffentlichen Lebens

„Die Hälfte der Menschen lacht auf Kosten der andern.“
— Philippe Néricault Destouches französischer Lustspieldichter und Dramatiker 1680 - 1754
L'homme singulier, II, 1
"La moitié des humains rit aux dépens de l'autre" - books.google https://books.google.de/books?id=OxoCAAAAYAAJ&pg=PA172&dq=rit

„Durch die unnatürliche Kost wird der Hunger nur gesteigert.“
— Bernhard von Clairvaux mittelalterlicher Abt, Kreuzzugsprediger und Mystiker 1090 - 1153
Über die Bekehrung

„Durch Nichtstun steigen nur die Kosten der Klimakrise.“
— Frans Timmermans niederländischer Politiker 1961
https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/eu-europa-klimagesetz-ziele-klimawandel-1.4831969