„Du kannst nicht tiefer fallen als in Gottes Hand“
— Unbekannter Autor
„Du kannst nicht tiefer fallen als in Gottes Hand“
— Unbekannter Autor
„Gott ist immer mit den stärkeren Bataillonen.“
— Friedrich II. Preußen König von Preußen 1712 - 1786
Brief an Herzogin Luise von Sachsen-Gotha, 8. Mai 1760
Original franz.: "Dieu est pour les gros escadrons." http://friedrich.uni-trier.de/de/oeuvres/18/213/text/, nach Roger de Bussy-Rabutin (Brief vom 18. Oktober 1677): "Dieu est d'ordinaire pour les gros escadrons contre les petits."
„Man kann auch in die Höhe fallen, so wie in die Tiefe.“
— Friedrich Hölderlin deutscher Lyriker 1770 - 1843
Aphorismen, in J. Ch. F. Hölderlin, Theoretische Schriften, Meiner, 1998,
„Das ist die Art von Werbung, die ich mag. Fakten, Fakten, Fakten.“
— Samuel Goldwyn US-amerikanischer Filmproduzent 1879 - 1974
nach Arthur Marx, "Goldwyn. A Biography of the Man Behind the Myth", 1976, Ka
„Argumente sind zu vermeiden; Sie sind immer vulgär und oft überzeugend.“
— Oscar Wilde irischer Schriftsteller 1854 - 1900
„Lieber Gott, falls es einen Gott gibt, rette meine Seele, falls ich eine Seele habe.“
— Arthur Conan Doyle britischer Arzt und Schriftsteller 1859 - 1930
„Intuition ist ein plötzliches Eintauchen der Seele in die universelle Strömung des Lebens.“
— Paulo Coelho brasilianischer Schriftsteller und Bestseller-Autor 1947
„Die Welt ist alles, was der Fall ist.“
— Ludwig Wittgenstein, buch Tractatus Logico-Philosophicus
Tractatus Logico-Philosophicus
„Hinter den großen Höhen folgt auch der tiefe, der donnernde Fall.“
— Friedrich Schiller, Die Braut von Messina
Die Braut von Messina / Chor (1803)
https://books.google.de/books?hl=de&id=zQI7AAAAcAAJ&pg=PA17&dq=%22donnernde%20Fall%22 S. 17
Die Braut von Messina (1803)
„Die Traurigkeit ist das Los der tiefen Seelen und der starken Intelligenzen.“
— Alexandre Vinet Schweizer Theologe und Literaturhistoriker 1797 - 1847
Die Freude
„Ein starkes, tief verwurzeltes Verlangen ist der Ausgangspunkt aller Errungenschaften.“
— Napoleon Hill US-amerikanischer Schriftsteller 1883 - 1970
„Es ist nicht immer notwendig, stark zu sein, sondern sich stark zu fühlen.“
— Jon Krakauer US-amerikanischer Autor 1954
„Es wird in vielen Fällen eine Zeit des schmerzvollen Nachdenkens und der tiefen Reue werden.“
— Eva Herman deutsche Autorin und Fernsehmoderatorin 1958
Cicero Magazin, Mai 2006; über den Lebensabend kinderloser Karrierefrauen,
Die Emanzipation - ein Irrtum?
„Die Welt ist alles, was der Fall ist.
Die Welt ist die Gesamtheit der Tatsachen, nicht der Dinge…“
— Ludwig Wittgenstein österreichisch-britischer Philosoph 1889 - 1951