
„Der Verlust des Bewusstseins war für mich nie ein großer Verlust.“
„Der Verlust des Bewusstseins war für mich nie ein großer Verlust.“
„Die Person, die für Narren schreibt, ist sich immer eines großen Publikums sicher.“
„Bewusstsein ist das, was es nicht ist, und nicht das, was es ist!“
„Nicht das Bewußtsein bestimmt das Leben, sondern das Leben bestimmt das Bewußtsein.“
Die deutsche Ideologie. Marx/Engels, MEW 3, S. 27, 1845/46
Die deutsche Ideologie (1845)
Zur Kritik der Politischen Ökonomie. Vorwort, 1859, MEW 13, S. 9
Zur Kritik der Politischen Ökonomie (1859)
„Der Wahnsinn einer Person ist die Realität einer anderen Person.“