
- "Zetteldichter und Pflückpoet. In der U-Bahn.", hoffnung.at http://www.hoffnung.at/hoffnung/ubahn.html am 14. Januar 2007
- "Zetteldichter und Pflückpoet. In der U-Bahn.", hoffnung.at http://www.hoffnung.at/hoffnung/ubahn.html am 14. Januar 2007
„Wenn du immer das tust, was du immer getan hast, wirst du immer das bekommen, was du immer hast.“
„du wirst immer lieben und du wirst immer geliebt werden“
„Nur wenn wir träumen, haben wir Freiheit, es war immer so und wird immer so sein.“
„Das Leben ist was wir daraus machen. So ist es immer gewesen und so soll es immer sein.“
zu Johann Peter Eckermann, 13. Februar 1829 http://www.zeno.org/nid/20004867424, books.google http://books.google.de/books?id=8I7Ov79fqhAC&pg=PA68
Selbstzeugnisse, Johann Peter Eckermann: Gespräche mit Goethe in den letzten Jahren seines Lebens (1836/1848)
„Begeisterung spricht nicht immer für Den, der sie erweckt, und immer für Den, der sie empfindet.“
Aphorismen. Aus: Schriften. Bd. 1, Berlin: Paetel. 1893. S. 82
Aphorismen
„Es ist immer etwas Wahnsinn in der Liebe. Es ist aber immer auch etwas Vernunft im Wahnsinn.“