„Intelligenz ohne Ehrgeiz ist ein Vogel ohne Flügel.“
Ähnliche Zitate

„Sogar wenn der Vogel geht, fühlt man, dass er Flügel hat.“
— Antoine-Marin Lemierre französischer Bühnendichter und Mitglied der Académie française 1733 - 1793
Fragments du Poème des Fastes, Chant I: Invocation à la Variété, in: Œuvres choisies de Lemierre, Bd. 2, Édition Stéréotype, Paris 1811. S. 70
Original franz.: "Même quand l'oiseau marche on sent qu'il a des ailes."

„Sie lähmen den Flügel des Vogels und verurteilen ihn, weil er nicht so schnell fliegt wie sie.“
— Malcolm X US-amerikanischer Führer der Bürgerrechtsbewegung 1925 - 1965

„Der Grund, warum Vögel fliegen können und wir nicht, ist der, daß sie voller Zuversicht sind und wer zuversichtlich ist, dem wachsen Flügel.“
— Sir James Matthew Barrie schottischer Schriftsteller und Dramatiker 1860 - 1937

„Alle Vögel sind schon da, / Alle Vögel, alle!“
— August Heinrich Hoffmann von Fallersleben deutscher Dichter und Germanist, Verfasser des „Lieds der Deutschen" 1798 - 1874
Frühlingslied, in: Gedichte, Leipzig 1843, S. 536

„Ein Mensch ohne Vorstellungskraft hat keine Flügel.“
— Muhammad Ali ehemaliger US-amerikanischer Boxer 1942 - 2016

„Angst. Verleiht Flügel.“
— Gustave Flaubert französischer Schriftsteller (1821-1880) 1821 - 1880
Wörterbuch der Gemeinplätze, Piper Verlag München, April 2000, Tb ISBN 3-492-23016-4, Seite 17.
(Original franz.: "Peur. - Donne des ailes.") - Dictionnaire des idées reçues
Wörterbuch der Gemeinplätze (Dictionnaire des idées reçues)


„Füße, wofür brauche ich euch, wenn ich Flügel zum Fliegen habe?“
— Frida Kahlo mexikanische Malerin 1907 - 1954

„Ein jeglicher will fliegen, ehe dann die Flügel gewachsen sind.“
— Paracelsus Arzt, Alchemist, Astrologe, Naturforscher, Mystiker, Laientheologe und Philosoph 1493 - 1541

„Ich möchte so malen, wie ein Vogel singt.“
— Claude Monet französischer Maler des Impressionismus 1840 - 1926


„Spring - und lass dir auf dem Weg nach unten Flügel wachsen“
— Ray Bradbury US-amerikanischer Schriftsteller 1920 - 2012

„Friss Vogel, oder stirb.“
— Johann Nikolaus Weislinger 1691 - 1755
Titel seiner ersten Veröffentlichung "Friß Vogel oder stirb", Straßburg 1723, 1726 und weitere Auflagen und Nachdrucke, zitiert nach CE http://www.newadvent.org/cathen/15577b.htm

„Morgen werden die schwarzen Vögel kommen.“
— Jean Paul Sartre französischer Romancier, Dramatiker, Philosoph und Publizist 1905 - 1980
Die Wege der Freiheit 3: Der Pfahl im Fleische. Deutsch von Hans Georg Brenner. Rowohlt 1951, Schlußsatz. Zitiert in der Rezension der Frankfurter Hefte 1951, S. 601 books.google http://books.google.de/books?id=jA9PAAAAIAAJ&q=sartre+%22schwarzen+v%C3%B6gel%22
Original franz.: "Demain viendront les oiseaux noirs." - Les chemins de la liberté, tome III: La mort dans l'âme. Gallimard 1949, p. 293 books.google http://books.google.de/books?id=nKwmAAAAMAAJ&q=oiseaux+noirs

„Ich bin kein Vogel und kein Netz umschließt mich.“
— Charlotte Brontë, buch Jane Eyre
Quelle: Jane Eyre

„Ich bin ein Käfig, auf der Suche nach einem Vogel.“
— Franz Kafka österreichisch-tschechischer Schriftsteller 1883 - 1924

„Ich kann Vögel schweben lassen. Keinen interessiert es.“
— Woody Allen US-amerikanischer Komiker, Filmregisseur, Autor und Schauspieler 1935

„Unfreiheit ist möglich bei jedem Stande der Intelligenz.“
— Ernst Jünger deutscher Schriftsteller und Publizist 1895 - 1998

„Anpassung an die Umwelt ist als Intelligenz bekannt.“
— Stephen Hawking britischer theoretischer Physiker 1942 - 2018

„Das Maß der Intelligenz ist die Fähigkeit zur Veränderung.“
— Albert Einstein theoretischer Physiker 1879 - 1955