„Vision ohne Ausführung ist nur eine Halluzination.“

—  Henry Ford

Original

Vision without execution is just hallucination.

Letzte Aktualisierung 24. Juli 2023. Geschichte
Henry Ford Foto
Henry Ford 90
Gründer des Automobilherstellers Ford Motor Company 1863–1947

Ähnliche Zitate

Jack Kerouac Foto
Peter Drucker Foto

„Strategie ist eine Ware, Ausführung ist eine Kunst.“

Peter Drucker (1909–2005) US-amerikanischer Ökonom österreichischer Herkunft
Helmut Schmidt Foto

„Wer Visionen hat, soll zum Arzt gehen.“

Helmut Schmidt (1918–2015) Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland

Von Schmidt auf Anfrage bestätigt in einem Brief vom 26. Februar 2009 an die Fachschaft Sozialwissenschaften St.-Ursula-Gymnasium Attendorn http://sowi.st-ursula-attendorn.de/tp/tpsmid01.htm. Schmidt will das "damals aber nicht mit Blick auf Willy Brandt formuliert" haben. Ein Jahr später äußerte er im Interview mit Giovanni di Lorenzo, wahrscheinlich habe er den Satz "in einem Interview gesagt. Das muss mindestens 35 Jahre her sein, vielleicht 40. Da wurde ich gefragt: Wo ist Ihre große Vision? Und ich habe gesagt: Wer eine Vision hat, der soll zum Arzt gehen. Es war eine pampige Antwort auf eine dusselige Frage." ( ZEITmagazin 4. März 2010 http://www.zeit.de/2010/10/Fragen-an-Helmut-Schmidt/seite-4)

Sallust Foto

„Bevor man beginnt, bedarf es der Überlegung und, sobald man überlegt hat, rechtzeitiger Ausführung.“

Sallust (-86–-34 v.Chr) römischer Geschichtsschreiber und Politiker

Der Catilinarische Krieg, 1
Original lat.: "Prius quam incipias, consulto et, ubi consulueris, mature facto opus est."

Heinrich von Treitschke Foto

„Alle Politik iſt Kunſt, Ausführung, Einbilden der Idee in den ſpröden Stoff.“

Heinrich von Treitschke (1834–1896) deutscher Historiker, politischer Publizist und Politiker (NLP), MdR

Die Anfänge des deutschen Zollvereins. I. Preußische Jahrbücher 30. Band 1872. 4. Heft, S. 398 books.google https://books.google.de/books?id=rWSNTF5awoMC&pg=PA398&dq=kunst. Auch in Deutsche Geschichte im 19. Jahrhundert Band 3, Leipzig 1885, S. 790 deutschestextarchiv.de http://www.deutschestextarchiv.de/book/view/treitschke_geschichte03_1885?p=790

Ramin Bahrani Foto

„Ich habe eine klarere Vision davon, wer ich als Künstler bin.“

Ramin Bahrani (1975)

Quelle: https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/kino/the-white-tiger-ramin-bahrani-ueber-aussenseiter-und-den-iran-17161054.html

Anton Tschechow Foto

„Ich wünschte mir, ich könnte im Jenseits von diesem Leben denken: Es waren schöne Visionen.“

Anton Tschechow (1860–1904) russischer Schriftsteller, Novellist und Dramatiker

Notizbücher

Ähnliche Themen