„Wenn Geld Ihre Hoffnung auf Unabhängigkeit ist, werden Sie es niemals haben. Die einzige wirkliche Sicherheit, die ein Mensch auf dieser Welt haben kann, ist ein Reservoir an Wissen, Erfahrung und Können.“

—  Henry Ford

Letzte Aktualisierung 30. Juni 2025. Geschichte
Henry Ford Foto
Henry Ford 90
Gründer des Automobilherstellers Ford Motor Company 1863–1947

Ähnliche Zitate

Immanuel Kant Foto

„Denn wenn Gott zum Menschen wirklich spräche, so kann dieser doch niemals wissen, daß es Gott sei, der zu ihm spricht.“

Immanuel Kant (1724–1804) deutschsprachiger Philosoph der Aufklärung

Der Streit der Fakultäten, erster Abschnitt, A 103
Der Streit der Fakultäten (1798)

Ayn Rand Foto

„Vernunft ist die einzige Methode des Menschen, Wissen über die Welt zu erlangen.“

Ayn Rand (1905–1982) US-amerikanische Schriftstellerin und Philosophin russischer Herkunft
Hunter S. Thompson Foto
Alexis De Tocqueville Foto

„Es gibt nur eine Art, sich mit Sicherheit seinen Charakter zu bewahren: niemals Geld nötig zu haben. Ergo schließe ich, wenn man sein Einkommen nicht erhöhen kann, muss man seine Ausgaben einschränken“

Alexis De Tocqueville (1805–1859) französischer Publizist und Politiker

Brief an den Grafen Gobineau, zitiert nach J. P. Mayer:Alexis de Tocqueville, Analytiker des Massenzeitalters, München 1972, S 38

Frida Kahlo Foto
Emil du Bois-Reymond Foto

„Wir wissen es nicht, und wir werden es niemals wissen.“

Emil du Bois-Reymond (1818–1896) deutscher Physiologe und theoretischer Mediziner

"Ignoramus et ignorabimus.
Vollständiger Originaltext: "In Bezug auf die Räthsel der Körperwelt ist der Naturforscher längst gewöhnt, mit männlicher Entsagung sein „Ignoramus“ auszusprechen. Im Rückblick auf die durchlaufene siegreiche Bahn, trägt ihn dabei das stille Bewusstsein, dass, wo er jetzt nicht weiss, er wenigstens unter Umständen wissen könnte, und dereinst vielleicht wissen wird. In Bezug auf das Räthsel aber, was Materie und Kraft seien, und wie sie zu denken vermögen, muss er ein für allemal zu dem viel schwerer abzugebenden Wahrspruch sich entschliessen: „Ignorabimus“!" - Über die Grenzen des Naturerkennens, Ein Vortrag in der zweiten öffentlichen Sitzung der 45. Versammlung deutscher Naturforscher und Ärzte zu Leipzig am 14. August 1872, Verlag von Veit & Co., Leipzig 1872, S. 33, www.deutschestextarchiv.de http://www.deutschestextarchiv.de/book/view/dubois_naturerkennen_1872?p=41, siehe auch Wikipedia: Ignoramus et ignorabimus

Leonardo Da Vinci Foto

„Das Wissen ist Kind der Erfahrung.“

Leonardo Da Vinci (1452–1519) italienischer Maler, Bildhauer, Architekt, Anatom, Mechaniker, Ingenieur und Naturphilosoph

Aforismi, novelle e profezie
Original ital.: "La sapienza è figliola della sperienzia."
Fälschlich zugeschrieben

„Wissen ohne Erfahrung taugt nicht viel.“

Hans Bemmann (1922–2003) österreichischer Schriftsteller

Massimo Battisti. Von Einem, Der Das Zaubern Lernen Wollte

Oscar Wilde Foto
Alain de Botton Foto

Ähnliche Themen