
„Warum ist uns die Stille peinlich? Welchen Komfort finden wir in all dem Lärm?“
— Mitch Albom US-amerikanischer Journalist 1958
— Mitch Albom US-amerikanischer Journalist 1958
— John Fitzgerald Kennedy Präsident der Vereinigten Staaten 1917 - 1963
— Campino Andreas Frege, Sänger der Toten Hosen 1962
Die Toten Hosen: "Kein Alkohol (ist auch keine Lösung)!" auf dem Album "Auswärtsspiel" - Zit. in Stuttgarter Zeitung
— Karl Kraus österreichischer Schriftsteller 1874 - 1936
Fackel 406/412 138; Nachts
Fackel
— Horst Seehofer deutscher Politiker 1949
Nürnberger Nachrichten, S. 3, 23. Juli 2015
— Ronald Reagan Präsident der Vereinigten Staaten 1911 - 2004
Antrittsrede als 40. Präsident der Vereinigten Staaten, 20. Januar 1981
— Henry Ford Gründer des Automobilherstellers Ford Motor Company 1863 - 1947
— Campino Andreas Frege, Sänger der Toten Hosen 1962
Zit. in Stuttgarter Zeitung http://www.stuttgarter-zeitung.de/stz/page/detail.php/90280
— Friedrich Nietzsche, buch Also sprach Zarathustra
1. Teil; Vom neuen Götzen
Also sprach Zarathustra
— Franz Schmidberger Deutscher Publizist 1942
— Henry Ford Gründer des Automobilherstellers Ford Motor Company 1863 - 1947
— Nigel Slater 1958
Einfach genießen. Kochen Schritt für Schritt
— Georg Büchner Deutscher Schriftsteller, Naturwissenschaftler und Revolutionär 1813 - 1837
Wozzeck / Wozzeck, S. 197
Woyzeck (1837)
— Zygmunt Bauman britisch-polnischer Soziologe und Philosoph 1925 - 2017
— Friedrich Merz deutscher Politiker (CDU), MdB, MdEP 1955
Auf die Ankündigung des Gewerkschaftsvorsitzenden Frank Bsirske von Kampfmaßnahmen für den Fall von Änderungen des Kündigungsschutzes und grundlegender Arbeitsmarktreformen, 2. April 2003 in der ARD, zitiert nach welt.de http://www.welt.de/print-welt/article364398/Wind_der_Veraenderung.html vom 4.02.2003, zitiert in Wirtschaftsdienst 2, 2003, zbw.eu http://www.zbw.eu/zbw-publikationen/wd/2003/wd_docs_2003/wd0302-straubhaar.pdf
— Georges Bizet französischer Komponist 1838 - 1875
Letzte Worte, 3. Juni 1875
— Juvenal römischer Satirendichter 50
Satiren I, 74
Original lat.: "probitas laudatur et alget"
— Daniel Keyes, buch Flowers for Algernon
Flowers for Algernon
Variante: Es gibt kein größeres Glück als die plötzlich aufflammende Lösung eines Problems.
— Thierry Mugler französischer Modeschöpfer 1948
Quelle: https://www.faz.net/aktuell/stil/mode-design/thierry-mugler-im-interview-konventionen-habe-ich-nie-verstanden-17005247.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2
— Philip Pullman, buch Der Goldene Kompass
The Golden Compass