„Nicht von den Philosophien sondern von den Sachen und Problemen muß der Antrieb zur Forschung ausgehen.“

Philosophie als strenge Wissenschaft, in: Logos, Internationale Zeitschrift für Philosophie der Kultur, hrsg. von Georg Mehlis, Band I, Heft 3, 1910/1911, S.340, DigiZeitschriften http://www.digizeitschriften.de/dms/resolveppn/?PID=PPN51032052X_1910-11_0001|log61

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 27. April 2022. Geschichte
Edmund Husserl Foto
Edmund Husserl 6
Philosoph, Begründer der Phänomenologie 1859–1938

Ähnliche Zitate

Konrad Lorenz Foto

„Die Naturwissenschaft kann nicht nur, sondern muß schlechterdings alles, was es in der Welt gibt, zum Gegenstand ihrer Forschung machen.“

Konrad Lorenz (1903–1989) österreichischer Biologe (Verhaltensforscher) und Nobelpreisträger für Medizin

Der Abbau des Menschlichen. München 1983, S. 99

Immanuel Kant Foto

„Es lebe also die Philosophie aus Gefühlen, die uns gerade zur Sache selbst führt!“

Immanuel Kant (1724–1804) deutschsprachiger Philosoph der Aufklärung

Von einem neuerdings erhobenen vornehmen Ton in der Philosophie, A 400
Von einem neuerdings erhobenen vornehmen Ton in der Philosophie (1796)

Bill Gates Foto
Heinrich Böll Foto

„Mir muß eine Sache Spaß machen, sonst werde ich krank.“

Ansichten eines Clowns. Köln und Berlin: Kiepenheuer & Witsch, 1963. S. 122
Ansichten eines Clowns

Karl Raimund Popper Foto

„Jeder Rationalist muß mit Kant sagen: Die Philosophie kann man nicht lehren - höchstens das Philosophieren; das heißt, die kritische Einstellung.“

Karl Raimund Popper (1902–1994) österreichisch-britischer Philosoph und Wissenschaftstheoretiker

Zum Thema Freiheit. In: Alles Leben ist Problemlösen. S. 165 books.google http://books.google.de/books?hl=de&id=GrIYAAAAYAAJ&q=philosophieren
Weitere

Georg Wilhelm Friedrich Hegel Foto
Dan Brown Foto

„Google ist kein Synonym für Forschung.“

Dan Brown (1964) US-amerikanischer Schriftsteller
Marie Curie Foto
Jürgen Todenhöfer Foto

Ähnliche Themen