„[…] lieber zweimal fragen als einmal irregehen!«“

Tewje, der Milchmann, 1894, zitiert nach: Scholem Alejchem: "Anatewka, Die Geschichte von Tewje, dem Milchmann", Insel Verlag, Insel Taschenbuch 2392, 1. Aufl., Frankfurt am Main/Leipzig 1999, Übersetzung von Alexander Eliasberg und Max Reich, ISBN 978-3-458-34092-8, gutenberg.spiegel.de http://gutenberg.spiegel.de/buch/anatewka-2932/2

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 22. Juni 2022. Geschichte
Themen
liebe , frage
Scholem Alejchem Foto
Scholem Alejchem 1
jiddischer Schriftsteller 1859–1916

Ähnliche Zitate

Francis Scott Fitzgerald Foto
Francis Scott Fitzgerald Foto
Bernhard von Clairvaux Foto

„Umsonst fragst du die Schrift um Auskunft; frage lieber die Erfahrung.“

Bernhard von Clairvaux (1090–1153) mittelalterlicher Abt, Kreuzzugsprediger und Mystiker

Über die Bekehrung

Eduard Mörike Foto

„Fragst du mich, woher die bange // Liebe mir zum Herzen kam, […].“

Eduard Mörike (1804–1875) deutscher Lyriker der Schwäbischen Schule, Erzähler und Übersetzer

Frage und Antwort. In: Gedichte, J. G. Cotta'sche Buchhandlung, Stuttgart und Tübingen 1838, S. 67, DTA http://www.deutschestextarchiv.de/moerike_gedichte_1838/83

Ernst Jünger Foto
Catull Foto

„Ich liebe und hasse zugleich. Wie das möglich ist, fragst Du? // Ich weiß nicht wie, doch ich fühle es mit höllischer Qual.“

Catull (-84–-54 v.Chr) römischer Dichter

Gedichte Catulls (Carmina Catulli), Gedicht 85

Victor Hugo Foto
Erich Fromm Foto
Woody Allen Foto

Ähnliche Themen