„Wilhelm Müller: Verfasser der zugrunde liegenden Gedichte der bekannten Liederzyklen "Die Winterreise" und "Die schöne Müllerin" von Franz Schubert“

Siehe auch

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 10. Januar 2023. Geschichte
Franz Schubert Foto
Franz Schubert 6
österreichischer Komponist 1797–1828

Ähnliche Zitate

Erich Fromm Foto
Wilhelm Müller Foto
Stephen Hawking Foto

„Im Namen der Mutter wurden die schrecklichsten und schönsten Gedichte der Welt geschrieben.“

Franz Josef Wagner (1943) deutscher Boulevardjournalist

7. Januar 2003
Aus Wagners Kolumne

Johann Wolfgang von Goethe Foto

„Der Roman ist eine subjektive Epopee, in welcher der Verfasser sich die Erlaubnis ausbittet, die Welt nach seiner Weise zu behandeln. Es fragt sich also nur, ob er eine Weise habe, das andere wird sich schon finden.“

Johann Wolfgang von Goethe (1749–1832) deutscher Dichter und Dramatiker

Maximen und Reflexionen 133
Theoretische Schriften, Maximen und Reflexionen (1833), Sonstiges alphabetisch geordnet

Rose Ausländer Foto

„Noch ist Raum/ für ein Gedicht// Noch ist das Gedicht/ ein Raum// wo man atmen kann“

Rose Ausländer (1901–1988) deutsche Lyrikerin

Raum II. Gesammelte Werke in 8 Bänden. Hrsg, von Helmut Braun. - Frankfurt am Main: S. Fischer Verlag, 1984- 1990.S. 115.

Gottfried Benn Foto

„Ein Gedicht entsteht überhaupt sehr selten - ein Gedicht wird gemacht.“

Gottfried Benn (1886–1956) deutscher Arzt, Dichter und Essayist

Probleme der Lyrik [1951]. In: Gesammelte Werke, Band 4. Hrsg. von Dieter Wellershoff, Wiesbaden: Limes Verlag, 1968. S. 1059. ISBN 3-423-05954-0. Sämtliche Werke (Stuttgarter Ausgabe Klett-Cotta) Band VI Prosa 4 (1951-56), S. 10

Ähnliche Themen