
„Es gibt eine Zeit zum Schweigen und eine Zeit zum Reden. Nun ist es Zeit zum Schweigen“
Hildebrand-Affäre http://www.tagesschau.sf.tv/Nachrichten/Archiv/2012/01/02/Schweiz/Blocher-Es-ist-Zeit-zum-Schweigen
Die gute Zeit, zitiert nach: Ernst Barlach, Das dichterische Werk, Hrsg. Klaus Lazarowicz, R. Piper, München 1956, S. 493, books.google.de https://books.google.de/books?hl=de&id=PThcAAAAMAAJ&focus=searchwithinvolume&q=%22Die+Zeiten+sind+in+uns%22
„Es gibt eine Zeit zum Schweigen und eine Zeit zum Reden. Nun ist es Zeit zum Schweigen“
Hildebrand-Affäre http://www.tagesschau.sf.tv/Nachrichten/Archiv/2012/01/02/Schweiz/Blocher-Es-ist-Zeit-zum-Schweigen
„Leben hat seine Zeit, und Sterben hat seine Zeit.“
Mörder ohne Gesicht, S. 14, S. 193, S. 334. Übersetzer: Barbara Sirges, Paul Berf. München, 1999. ISBN 3-423-20232-7'
„Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit, die wir nicht nutzen.“
De Brevitate Vitae (Von der Kürze des Lebens) 1, 3
Original lat.: "Non exiguum temporis habemus, sed multum perdidimus."
Von der Kürze des Lebens - De Brevitate Vitae
„Zeit ist kein Gold; Zeit ist Leben.“
„Eine Stimme aus anderen Zeiten gehört in einen Friedhof anderer Zeiten.“
Tales of the Cthulhu Mythos, Vol 2
„Nicht die Zeit macht den Menschen, sondern die Menschen machen die Zeit.“
Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 356
Da-De