
— Howard Gardner US-amerikanischer Erziehungswissenschaftler, Professor für Erziehungswissenschaften, Psychologie und Neurologie 1943
aus Strategiepapier vom 19.09.2015 Masterplan zur Integration der Flüchtlinge https://www.welt.de/politik/deutschland/article146582999/Das-ist-der-Masterplan-zur-Integration-der-Fluechtlinge.html
— Howard Gardner US-amerikanischer Erziehungswissenschaftler, Professor für Erziehungswissenschaften, Psychologie und Neurologie 1943
— Barbara Prammer österreichische Politikerin 1954 - 2014
anlässlich des Gedenktags gegen Gewalt und Rassismus am 4. Mai 2012, zitiert in: " barbara-prammer.zurerinnerung.at https://barbara-prammer.zurerinnerung.at/", Website zur Erinnerung an Barbara Prammer
„Unsere Mythologie lesen wir täglich dreimal in der Zeitung.“
— Egon Friedell österreichischer Schriftsteller, Kulturphilosoph, Religionswissenschaftler, Historiker, Dramatiker, Theaterkritiker, Jo… 1878 - 1938
Das Altertum war nicht antik und andere Bemerkungen. Hrsg. von Walther Schneider. Wien: Prachner, 1950. S. 160
— Konrad Lorenz, buch Die acht Todsünden der zivilisierten Menschheit
Die acht Todsünden der zivilisierten Menschheit (1973), zitiert nach 2. Aufl., München 1973, ISBN 3-492-00350-8, S. 88
„Die Großfamilie ist die Basis unserer Gesellschaft.“
— Reinhold Messner italienischer Extrembergsteiger, Abenteurer, Politiker, MdEP 1944
ZDF, Johannes B. Kerner, 29. Mai 2008
„Der Zweck der Kunst ist es, den Staub aus dem täglichen Leben unserer Seelen zu waschen.“
— Pablo Picasso spanischer Maler, Grafiker und Bildhauer 1881 - 1973
„Sie haben mit Ihnen gekämpft, sie werden mit Ihnen auch gemeinsam zusammenleben.“
— Erwin Rommel deutscher Generalfeldmarschall während des Nationalsozialismus 1891 - 1944
„Die Wehrpflicht gehört zu den Grundlagen unserer Gesellschaft.“
— Peter Ramsauer deutscher Politiker, MdB 1954
zu Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg auf dessen Vorschlag hin, die allgemeine Wehrpflicht abzuschaffen, u. A. um Kosten zu sparen, Spiegel Nr. 24/2010, S. 22
„Das ist der Dreck, an dem unsere Gesellschaft mal ersticken wird.“
— Uli Hoeneß ehemaliger deutscher Fußballspieler, Fußballmanager, Vereinspräsident von Bayern München 1952
über die Toten Hosen und ihr FC-Bayern-kritisches Lied "Bayern", zitiert in: DER SPIEGEL, 51/1999, dietotenhosen.de http://www.dietotenhosen.de/alldieganzenjahre_presse_lockerbauch.php
„Die Gewalt ist der Geburtshelfer jeder alten Gesellschaft, die mit einer neuen schwanger geht.“
— Karl Marx, buch Das Kapital
Das Kapital. Band 1. Siebenter Abschnitt: Der Akkumulationsprozess des Kapitals. MEW 23, S. 779
Das Kapital (1867)
„Die meisten Deutschen haben nur ein Gebet: Herr, unsere tägliche Illusion gib uns heute.“
— Gustav Stresemann Deutscher Reichskanzler 1878 - 1929
„Gib uns heute unseren täglichen Glauben, aber erlöse uns, lieber Gott, vom Glauben.“
— Aldous Huxley britischer Schriftsteller 1894 - 1963
— Sigmar Gabriel deutscher Politiker 1959
auf dem SPD-Parteitag am 13. November 2009 in Dresden, zitiert auf focus.de http://www.focus.de/politik/deutschland/spd-parteitag-wie-sigmar-gabriel-seine-partei-gewann_aid_453980.html
„Eine weitere Ursache unserer Armut sind unsere neuen Bedürfnisse.“
— Voltaire Autor der französischen und europäischen Aufklärung 1694 - 1778
Der Mann mit den vierzig Talern, Vorwort / Der Alte
Der Mann mit den vierzig Talern
Original: Original franz.: "Une autre cause de notre pauvreté est dans nos besoins nouveaux."
„Diese Themen sind der Testfall des 21. Jahrhunderts für unsere Gesellschaft.“
— Rita Süssmuth deutsche Politikerin (CDU) 1937
über Migration und Integration, Stern Nr. 47/2010, 18. November 2010, S. 182
„Unsere Gesellschaft wird von Verrückten geführt, für verrückte Ziele.“
— John Lennon britischer Musiker 1940 - 1980