„Glückselig, wessen Arm umspannt // Ein Liebchen aus Westfalenland!“

Lied des Westfalen, in: Neue Gedichte, Verlag von Ernst Keil, Leipzig 1871, S. 291, Google Books https://books.google.de/books?id=9xwQAAAAYAAJ&pg=PA291&dq=Glückselig

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 22. Mai 2020. Geschichte
Themen
arm
Emil Rittershaus Foto
Emil Rittershaus 6
deutscher Kaufmann und Dichter, Verfasser des Westfalenlied… 1834–1897

Ähnliche Zitate

Gerhard Uhlenbruck Foto

„Gefühlsarme Menschen, die Ärmsten der Armen.“

Gerhard Uhlenbruck (1929) deutscher Mediziner und Aphoristiker

Weit Verbreitetes kurzgefasst, 25. Februar 2003
Weit Verbreitetes kurzgefasst

Pius X. Foto
Ernst Jandl Foto
Eduardo Mendoza Garriga Foto
Albert Lortzing Foto

„Wir armen, armen Mädchen // Sind gar so übel dran;“

Albert Lortzing (1801–1851) deutscher Komponist, Schauspieler und Sänger

Der Waffenschmied, Dritter Akt, Nr. 8. Arie. Marie, S. 47, books.google.de https://books.google.de/books?id=4lIVSWc35yIC&pg=PA47&q=%22wir%20armen%2C%20armen%22
Der Waffenschmied (1846)

Bill Gates Foto
Cecelia Ahern Foto

„Arme Leute können nicht wählerisch sein, oder? Bedeutet das auch, wer wählerisch ist, kann nicht arm sein?“

Cecelia Ahern (1981) irische Schriftstellerin

Zeit deines Lebens

Voltaire Foto

„Wir sind arm, aber mit Geschmack.“

Voltaire (1694–1778) Autor der französischen und europäischen Aufklärung

Der Mann mit den vierzig Talern, Vorwort / Der Alte
Der Mann mit den vierzig Talern
Original: Original franz.: "nous sommes pauvres avec goût."

Ähnliche Themen