„Gerechtigkeit kann es nur geben, wo es auch Liebe gibt.“

Dietrich von Hildebrand: Die sittlichen Grundlagen der Volksgemeinschaft, Josef Habbel : Regensburg 1946, S. 37.

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 8. April 2025. Geschichte
Dietrich von Hildebrand Foto
Dietrich von Hildebrand 1
katholischer Philosoph, Theologe und Autor 1889–1977

Ähnliche Zitate

Benjamin Franklin Foto

„Wo es eine Ehe ohne Liebe gibt, wird es Liebe ohne Ehe geben.“

Benjamin Franklin (1706–1790) amerikanischer Drucker, Verleger, Schriftsteller, Naturwissenschaftler, Erfinder und Staatsmann
Malcolm X Foto
Kase.O Foto
Erwin Kräutler Foto

„Es ist Auftrag der Kirche, noch mehr für eine weltumspannende Liebe zwischen Nationen und Völkern einzutreten und auch selbst konkrete Zeichen zu setzen. Es geht um die Gerechtigkeit, ohne die es nun einmal keinen dauerhaften Frieden geben wird.“

Erwin Kräutler (1939) österreichischer Geistlicher und Prälat von Xingu

im Gespräch mit Maja Schlatte, In: Kärntner Kirchenzeitung vom 8. März 1998 Ohne Gerechtigkeit kein dauerhafter Friede http://chevara.waltl.de/d/kk838.htm

Kemal Atatürk Foto

„Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit gibt es nur in Verbindung mit der Herrschaft eines Volkes.“

Kemal Atatürk (1881–1938) türkischer Staatsgründer

Mausoleum Atatürks (Anıtkabir)

Else Lasker-Schüler Foto

„Daß ich nur von mir spreche, geschieht aus übergroßer Gerechtigkeit, aus Gewissenhaftigkeit, nicht nur aus Selbstschätzung. Nämlich, weil ich mich nur kenne und von mir Auskunft geben kann.“

Else Lasker-Schüler (1869–1945) deutsche Lyrikerin

Brief an Martin Buber, 1914. Aus: Briefe. Hrsg. von Margarete Kupper. München: Kösel, 1969. S. 118

Elizabeth Taylor Foto

„Ohne Respekt kann es keine Liebe geben.“

Elizabeth Taylor (1932–2011) britisch-amerikanische Schauspielerin

Ähnliche Themen