„Es ist üblich, dass das Offensichtliche nicht bemerkt wird, gerade weil es offensichtlich ist.“

Letzte Aktualisierung 14. November 2019. Geschichte
Jacques Lacan Foto
Jacques Lacan 84
französischer Psychiater und Psychoanalytiker 1901–1981

Ähnliche Zitate

Oscar Wilde Foto

„Nichts ist offensichtlicher, als daß die Natur die Vernunft haßt.“

Oscar Wilde (1854–1900) irischer Schriftsteller

Der Verfall der Lüge / Vivian
(Original engl.: "Nothing is more evident than that Nature hates Mind.") - Der Verfall der Lüge / Vivian
Der Verfall der Lüge - The Decay Of Lying

Arthur Conan Doyle Foto
Epikur Foto
Thomas von Aquin Foto
Thomas Hobbes Foto
Albert Einstein Foto

„Der alte Reflex der Schuldzuweisung an die Männer [hat] sich offensichtlich vererbt.“

Astrid von Friesen (1953) deutsche Journalistin, Diplom-Pädagogin, Psychotherapeutin und Buchautorin

So haben wir das nicht gewollt! Die Emanzipation und ihre Folgen für Frauen, Männer und Kinder, ISBN 3-8319-0256-9, Hamburg, 2006, S. 9

Leo Tolstoi Foto

„Je mehr Verfolgung, umso offensichtlicher wird die Wahrheit.“

Tagebücher, 1893
Auferstehung, Tagebücher (1852-1910)

Antoine de Saint-Exupéry Foto

„Vollkommenheit entsteht offensichtlich nicht dann, wenn man nichts mehr hinzuzufügen hat, sondern wenn man nichts mehr wegnehmen kann.“

Antoine de Saint-Exupéry (1900–1944) französischer Schriftsteller und Flieger

Wind, Sand und Sterne, Karl Rauch Verlag 1941, S. 60; 18. Auflage 1989, S. 48 f., Übersetzung Henrik Becker
Original. franz.: "Il semble que la perfection soit atteinte non quand il n'y a plus rien à ajouter, mais quand il n'y a plus rien à retrancher." - Terre des Hommes, III: L'Avion, p. 60 (1939)
Wind, Sand und Sterne, Terre des Hommes (1939)