
„Der Unterschied zwischen einem Berg und einem Hügel liegt in Deiner Perspektive.“
— Al Neuharth US-amerikanischer Geschäftsmann, Autor und Kolumnist 1924 - 2013
Der Rosenkavalier, Marschallin, S. 55,
Der Rosenkavalier (1911)
— Al Neuharth US-amerikanischer Geschäftsmann, Autor und Kolumnist 1924 - 2013
— Frank Thiess deutscher Schriftsteller 1890 - 1977
— Walt Disney US-amerikanischer Filmproduzent und 26 facher Oscar Preisträger 1901 - 1966
— Markus M. Ronner Schweizer Theologe, Publizist und Journalist 1938
Markus M. Ronner Zitate-Lexikon
Zitate-Lexikon
— Theodore Roosevelt US Amerikanischer Politiker, 26. Präsident der USA 1858 - 1919
— Johann Wolfgang von Goethe deutscher Dichter und Dramatiker 1749 - 1832
Maximen und Reflexionen
Theoretische Schriften, Maximen und Reflexionen (1833), Sonstiges alphabetisch geordnet
— Arthur Schopenhauer, buch Die Welt als Wille und Vorstellung
Die Welt als Wille und Vorstellung, Zweiter Band, Zum dritten Buch, Kapitel 38
Die Welt als Wille und Vorstellung
— Immanuel Kant deutschsprachiger Philosoph der Aufklärung 1724 - 1804
Die falsche Spitzfindigkeit der vier syllogistischen Figuren, A 33
Die falsche Spitzfindigkeit der vier syllogistischen Figuren (1762)
— Charles Bukowski US-amerikanischer Dichter und Schriftsteller 1920 - 1994
— Anne Frank Opfer des Holocaust und Tagebuch-Autorin 1929 - 1945
— Jane Goodall britische Verhaltensforscherin 1934
— Mark Twain US-amerikanischer Schriftsteller 1835 - 1910
Brief an George Bainton vom 15. Oktober 1888; veröffentlicht in "The Art of Authorship" von George Bainton
Original engl.: "The difference between the almost right word and the right word is the difference between the lightning-bug and the lightning."
Briefe
— Zygmunt Bauman britisch-polnischer Soziologe und Philosoph 1925 - 2017
— Salvador Dalí spanischer Maler, Grafiker, Schriftsteller, Bildhauer und Bühnenbildner 1904 - 1989
— Terry Pratchett englischer Fantasy-Schriftsteller 1948 - 2015
— Konrad Fiedler Theoretiker der bildenden Kunst 1841 - 1895
Aphorismen, Kunst und Wissenschaft, 77. In: Konrad Fiedlers Schriften über Kunst, Hrsg. Hermann Konnerth, Zweiter Band, R. Piper & Co., München 1914, S. 59,
— Günter Blobel amerikanischer Biochemiker 1936 - 2018
zitiert in: "Ignoriert, bekämpft, verhöhnt", Die Zeit, Nr. 50, 1999, zeit.de http://www.zeit.de/1999/50/199950.blobel_.xml?page=all