
„Lieber probieren und schlecht machen, als gar nichts tun.“
Tagebücher, 1851
Auferstehung, Tagebücher (1852-1910)
„Lieber probieren und schlecht machen, als gar nichts tun.“
Tagebücher, 1851
Auferstehung, Tagebücher (1852-1910)
„Es ist wichtiger, das Richtige zu tun, als etwas richtig zu tun.“
„Einem Schlechten Gutes tun ist ebenso gefährlich wie einem Guten Schlechtes tun.“
Poenulus (Der junge Punier), 633f, III.iii / Der Advokat
Original lat.: "Malo bene facere tantundemst(tantundem est) periculum quantum bono male facere."
„Ich habe mich so sehr bemüht, das Richtige zu tun.“
Letzte Worte, 24. Juni 1908
Original engl.: "I have tried so hard to do the right."
„Es ist immer der richtige Zeitpunkt, um das Richtige zu tun.“
„Zu wissen, was richtig ist, bedeutet nicht viel, es sei denn, Sie tun, was richtig ist.“