„Da haben Spieler auf dem Platz gestanden, gestandene Spieler.“
Der Spiegel, 31. Dezember 2005, spiegel.de http://www.spiegel.de/kultur/zwiebelfisch/0,1518,391727,00.html
Günter Netzer 1
deutscher Fußballspieler 1944Ähnliche Zitate

über seinen Schauspielberuf, FOCUS Nr.34/2000 vom 21. August 2000, S. 154


„Ritter hatten in diesem Spiel keine Bedeutung. Es war kein Spiel für Ritter.“

„Schach(spiel): Zu ernsthaft für ein Spiel, zu seicht als Wissenschaft.“
Wörterbuch der Gemeinplätze, Seite 113
Original franz.: "Échecs (jeu des). – Trop sérieux pour un jeu, trop futile pour une science.") - Dictionnaire des idées reçues (Librio no 175, p.29
Wörterbuch der Gemeinplätze (Dictionnaire des idées reçues)

„Wir hören nicht auf zu spielen, weil wir alt werden, wir werden alt, weil wir aufhören zu spielen.“

„Ein Pfadfinderlehrer bringt einem Jungen bei, das Spiel zu spielen, indem er es spielt.“