
„Freilich ist's auch kein Vorteil für die Herde, wenn der Schäfer ein Schaf ist.“
Brief des Pastors
Andere Werke
Der kleine Prinz, Kapitel II
"S’il vous plaît… dessine-moi un mouton !"
Der kleine Prinz, Le petit prince (1943)
„Freilich ist's auch kein Vorteil für die Herde, wenn der Schäfer ein Schaf ist.“
Brief des Pastors
Andere Werke
Lü Bu We, Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 413; Richard Wilhelm (Hrsg. und Übers.): [Frühling und Herbst des Lü Buwei, Diederichs 1979, ISBN 3-424-00625-4
„Das Zeichnen ist eine Art Hypnotismus.“
„Zeichnen ist die Ehrlichkeit der Kunst.“
„Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.“
Neun Aphorismen, in: Essays Presented to Leo Baeck on the Occasion of his Eightieth Birthday, London, East And West Library, 1954, S. 26. books.google http://books.google.de/books?hl=de&id=7wcaAAAAMAAJ&q=schaf
Neun Aphorismen
Variante: Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muß man vor allem ein Schaf sein.
„Wer viel an eine Herde gebunden hat, hat etwas von einem Schaf.“
„Ich könnte jetzt nicht zeichnen und bin nie ein größerer Maler gewesen als in diesen Augenblicken.“
Die Leiden des jungen Werther – Am 10. Mai 1771
Erzählungen, Die Leiden des jungen Werthers (1774)
„Um zu zeichnen, musst du deine Augen schließen und singen.“
„Ein ungebildeter Reicher ist ein Schaf mit goldenem Vlies.“
„Wer sich zum Schaf macht, den fressen die Wölfe.“