„Es lohnt sich nicht, etwas zu tun, es sei denn, irgendjemanden irgendwo wäre es sehr viel lieber wenn du es nicht tun würdest.“

Original

It's not worth doing something unless someone, somewhere, would much rather you weren't doing it.

Letzte Aktualisierung 18. August 2024. Geschichte
Themen
tun , liebe , ware
Terry Pratchett Foto
Terry Pratchett 148
englischer Fantasy-Schriftsteller 1948–2015

Ähnliche Zitate

Eric Schmidt Foto

„Wenn es etwas gibt, von dem Sie nicht wollen, dass es irgendjemand erfährt, sollten Sie es vielleicht ohnehin nicht tun.“

Eric Schmidt (1955) US-amerikanischer Informatiker und Manager

Zitiert von Christian Stöcker in: Google will die Weltherrschaft (Auf die Frage nach dem Datenschutz bei Google), 8. Dezember 2009. spiegel.de/netzwelt http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/0,1518,665813,00.html
Original engl.: "If you have something that you don't want anyone to know, maybe you shouldn't be doing it in the first place." - im Interview mit Maria Bartiromo auf CNBC am 3. Fezember 2009. The Huffington Post 7. Dezember 2009 http://www.huffingtonpost.com/2009/12/07/google-ceo-on-privacy-if_n_383105.html

Steve Wozniak Foto
Jane Austen Foto
Marie von Ebner-Eschenbach Foto

„Man muss das Gute tun, damit es in der Welt sei.“

Marie von Ebner-Eschenbach (1830–1916) österreichische Schriftstellerin

Aphorisms (1880/1893)

Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?
William Faulkner Foto
Lukan Foto

„Nichts für erledigt ansehend, wenn noch etwas zu tun übrig wäre.“

Lukan (39–65) römischer Dichter und Neffe Senecas

Der Bürgerkrieg oder Pharsalia II, 657
Original lat.: "nil actum credens cum quid superesset agendum"
Als "Nichts ist getan, wenn noch etwas zu tun übrig ist" oft Carl Friedrich Gauß zugeschrieben. In Kants Vorrede zur zweiten Auflage seiner Kritik der reinen Vernunft (1787, S. 16 korpora.org http://korpora.org/kant/aa03/016.html) abweichend zitiert als "Nil actum reputans, si quid superesset agendum". Während es bei Lukan um Caesar geht, schrieb Kant in seinem Versuch einiger Betrachtungen über den Optimismus (1759 books.google https://books.google.de/books?id=-SeMdIV0Mp4C&pg=PA158: "Wenn man vom Alexander sagte, daß er glaubte nichts getan zu haben, solange für ihn noch etwas zu tun übrig war [...]"

Walt Disney Foto

„Wenn du die Möglichkeit hättest, dein Schicksal zu ändern, würdest du es tun?“

Walt Disney (1901–1966) US-amerikanischer Filmproduzent und 26 facher Oscar Preisträger
Franz von Assisi Foto
Jacques Lacan Foto

„Wenn du dich selbst wirklich liebst, hat das nichts mit Sex zu tun.“

Jacques Lacan (1901–1981) französischer Psychiater und Psychoanalytiker

Ähnliche Themen