„Sie haben Feinde? Gut. Das bedeutet, dass Sie sich irgendwann in Ihrem Leben für etwas eingesetzt haben.“

—  Victor Hugo

Original

You have enemies? Good. That means you’ve stood up for something, sometime in your life.

Often attributed to Churchill, this thought was originally expressed by the French author Victor Hugo in Villemain (1845), as follows: You have enemies? Why, it is the story of every man who has done a great deed or created a new idea. It is the cloud which thunders around everything that shines. Fame must have enemies, as light must have gnats. Do not bother yourself about it; disdain. Keep your mind serene as you keep your life clear.
Villemain is a brief segment taken from Hugo’s Choses Vues (Things Seen), a running journal Hugo kept of events he witnessed. The original French versions of these journals were published after Hugo's death.
Misattributed

Letzte Aktualisierung 18. August 2024. Geschichte
Themen
leben , feind
Victor Hugo Foto
Victor Hugo 50
französischer Poet und Autor 1802–1885

Ähnliche Zitate

Annette von Droste-Hülshoff Foto

„Tod ist überhaupt nichts […] Spielt, lächelt, denkt an mich. Leben bedeutet auch jetzt all das, was es auch sonst bedeutet hat. […] Ich warte auf euch. […] Alles ist gut.“

Annette von Droste-Hülshoff (1797–1848) deutsche Schriftstellerin und Komponistin

weit verbreitet; Zuschreibung in: Pfarrbrief Kath. Propsteipfarrgemeinde. St. Mariä Himmelfahrt Jülich, 27.11.2005, S. 13. http://www.propsteipfarre-juelich.de/dokumente/pfarrbrief_2005_49.pdf - Urheber des Zitats ist Henry Scott Holland, "Death is nothing at all ..."
Fälschlich zugeschrieben

Oscar Wilde Foto

„Alles, was ich weiß, ist, dass man das Leben nicht verstehen kann ohne viel Güte, dass man es nicht leben kann ohne viel Güte.“

Ein idealer Gatte, 2. Akt / Lord Goring
Original engl.: "All I do know is that life cannot be understood without much charity, cannot be lived without much charity."
Ein idealer Gatte - An Ideal Husband

Voltaire Foto

„Das Bessere ist der Feind des Guten.“

Voltaire (1694–1778) Autor der französischen und europäischen Aufklärung

Philosophisches Taschenwörterbuch, Bd. 2, Art Dramatique; Nachzitat eines italienischen Sprichworts
Philosophisches Taschenwörterbuch
Original: Original italienisch: "Il meglio è l'inimico del bene." - Dictionnaire philosophique. Tome II

Truman Capote Foto
Charlotte Link Foto

„Die Erinnerungen werden schwächer. Sie werden nie ganz verschwinden, aber sie verblassen ein wenig. Und irgendwann merkt man, dass man mit ihnen leben kann.“

Charlotte Link (1963) deutsche Schriftstellerin

Am Ende des Schweigens, Goldmann-Verlag, 2005, ISBN 3442460832, ISBN 978-3442460830

Stephen King Foto
Theodore Roosevelt Foto
Franz von Assisi Foto

„Liebe deine Feinde und tue denen, die dich hassen, Gutes.“

Franz von Assisi (1182–1226) Ordensgründer und Heiliger der römisch-katholischen Kirche
Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?
Marilyn Monroe Foto
Oscar Wilde Foto

„Im heutigen Leben bedeutet Spielraum alles.“

Lady Windermeres Fächer, 2. Akt / Mrs. Erlynne
Original engl.: "In modern life margin is everything."
Lady Windermeres Fächer - Lady Windermere's Fan (1892)

Ähnliche Themen