„So kämpfen wir weiter, wie Boote gegen den Strom, und unablässig treibt es uns zurück in die Vergangenheit.“
Original
So we beat on, boats against the current, borne back ceaselessly into the past.
Closing lines
Quelle: Quoted, The Great Gatsby (1925)
Ähnliche Zitate
— Ludwig Giesebrecht deutscher Dichter und Historiker 1792 - 1873
Der Lotse. In: Lehren der Weisheit und Tugend in auserlesenen Fabeln, Erzählungen, Liedern und Sprüchen. Hg. von Dr. Karl Wagner. 26. Auflage. Leipzig: Fleischer, 1875. S. 193. http://gutenberg.spiegel.de/buch/4559/23

— Francis Scott Fitzgerald US-amerikanischer Schriftsteller 1896 - 1940
Letzter Satz des Romans The Great Gatsby (1925), Inschrift auf dem Grab Fitzgeralds, deutsch von Walter Schürenberg. Blanvalet, Berlin 1953
Original engl.: "So we beat on, boats against the current, borne back ceaselessly into the past."

„Wir sind vielleicht alle auf verschiedenen Schiffen angereist, sitzen aber jetzt im selben Boot.“
— Martin Luther King US-amerikanischer Theologe und Bürgerrechtler 1929 - 1968

„Wir haben Flugzeuge, Züge, Autos und Boote. Was wäre, wenn es einen fünften Modus gäbe?“
— Elon Musk US-amerikanischer Serienunternehmer 1971

— Mark Twain, Christian Science
Christian Science, Buch II, Kap. VII, The Church Edifice
Original engl.: "Often it does seem such a pity that Noah and his party did not miss the boat."
Andere

— Wolfgang Borchert deutscher Schriftsteller 1921 - 1947
Laterne, Nacht und Sterne. Gedichte um Hamburg. in: Das Gesamtwerk, Rowohlt, Hamburg 1952, S. 13, books.google.de https://books.google.de/books?&id=hM3nAAAAMAAJ&dq=stint

„Leben ist Brückenschlagen // über Ströme, die vergehn.“
— Gottfried Benn deutscher Arzt, Dichter und Essayist 1886 - 1956
Schleierkraut. In: Gesammelte Gedichte. 2. Auflage, Wiesbaden: Limes Verlag, 1956. S. 126
„Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.“
Warum die Pandemie eine Geschichte des Selbstbetrugs ist
Quelle: https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/gesundheit/coronavirus/warum-die-corona-pandemie-eine-geschichte-des-selbstbetrugs-ist-17256295.html
„Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.“
Warum die Pandemie eine Geschichte des Selbstbetrugs ist
Quelle: https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/gesundheit/coronavirus/warum-die-corona-pandemie-eine-geschichte-des-selbstbetrugs-ist-17256295.html

„Ich kämpfe, ich kämpfe, um zu gewinnen.“
— Margaret Thatcher Premierministerin des Vereinigten Königreichs 1925 - 2013

„Kämpfe nicht den Kampf, wenn du nichts für den Sieg gewinnst.“
— Erwin Rommel deutscher Generalfeldmarschall während des Nationalsozialismus 1891 - 1944

„Ich werde das Kämpfen nicht vermissen, das Kämpfen wird mich vermissen.“
— Muhammad Ali ehemaliger US-amerikanischer Boxer 1942 - 2016

„Nicht wofür wir kämpfen, ist das Wesentliche, sondern wie wir kämpfen.“
— Ernst Jünger deutscher Schriftsteller und Publizist 1895 - 1998

„Einen Kampf verliert jeder: den Kampf gegen das Alter.“
— Carlos Castaneda US-amerikanischer Anthropologe und Schriftsteller 1925 - 1998

— Arthur Miller US-amerikanischer Schriftsteller 1915 - 2005
im Interview mit Matthias Matussek. Der Spiegel Nr. 52/1992 vom 21. Dezember 1992 http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13682910.html
„Nichts ist so wandelbar wie die Vergangenheit.“
— Markus M. Ronner Schweizer Theologe, Publizist und Journalist 1938 - 2022
Markus M. Ronner Zitate-Lexikon
Zitate-Lexikon