„Der Besitz von Wissen tötet nicht den Sinn für Wunder und Rätsel. Es gibt immer mehr Rätsel.“
Original
The possession of knowledge does not kill the sense of wonder and mystery. There is always more mystery.
Ähnliche Zitate

„Es ist immer die Aufgabe des Künstlers, das Rätsel zu vertiefen.“
„Warum Junggesellen keine Frauen haben,
wird immer ein Rätsel bleiben.“

„Künstler ist nur einer, der aus der Lösung ein Rätsel machen kann.“
Fackel 406/412 138; Nachts
Fackel

„Frauen Sie sind ein komplettes Rätsel.“

„Die interessantesten Rätsel sind die,
die keine Lösung haben.“
Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 321
„Die Welt ist ein Rätsel. Ist doch egal, ob wir sie verstehen.“

„Die Rätsel Gottes sind befriedigender als die Lösungen der Menschen.“

„Es kann ein Rätsel sein, aber ich mag die Art, wie die Teile zusammenpassen.“

Abschaffung des Genies. Essays bis 1918. Hrsg. von Heribert Illig. 2. Auflage. Wien und München: Löcker, 1984. S. 237. ISBN 3854090676; die Kurzfassung "Kultur ist Reichtum an Problemen" findet sich je nach Ausgabe als Marginalie in der Kulturgeschichte der Neuzeit. Erstes Buch: Renaissance und Reformation, Viertes Kapitel: La Rinascita bzw. auf jeden Fall im Inhaltsverzeichnis (s. z.B. https://archive.org/details/KulturgeschichteDerNeuzeit/page/n3)