„Jede Generation stellt sich vor, intelligenter zu sein als die, die davor war, und weiser als die, die danach kommt.“

Original

Each generation imagines itself to be more intelligent than the one that went before it, and wiser than the one that comes after it.

Review of A Coat of Many Colours: Occasional Essays by Herbert Read, Poetry Quarterly (Winter 1945)
Kontext: Each generation imagines itself to be more intelligent than the one that went before it, and wiser than the one that comes after it. This is an illusion, and one should recognise it as such, but one ought also to stick to one's own world-view, even at the price of seeming old-fashioned: for that world-view springs out of experiences that the younger generation has not had, and to abandon it is to kill one's intellectual roots.

Letzte Aktualisierung 12. Juli 2025. Geschichte
George Orwell Foto
George Orwell 84
britischer Schriftsteller, Essayist und Journalist 1903–1950

Ähnliche Zitate

„Meiner Generation fehlt die Kraft. Wir haben keine Ideen, die uns die Richtung weisen könnten.“

Quelle: https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/autoren/giulia-caminito-ueber-italien-und-ihren-roman-ein-tag-wird-kommen-von-karen-krueger-16959030.html

Nasser Chosrau Foto

„Wie der Weise in jedem Korn des Schöpfers Einheit erkennt, stellt Gott selbst sie sich nicht vor, noch dass er sie als solche denkt.“

Nasser Chosrau (1004–1088) persischer Reisender, Theologe, Dichter und Philosoph

Original: Original Persisch: "چو در هر دانه‌ای دانا یکی صانع همی‌بیند // خدای خویش اینها را نه پندارد نه انگارد"
Quelle: Divan, 93, 14

Joschka Fischer Foto

„Ich war einer der letzten Live-Rock'n'Roller der deutschen Politik. Jetzt kommt in allen Parteien die Playback-Generation.“

Joschka Fischer (1948) deutscher Politiker

nach der Abwahl der rot-grünen Bundesregierung, taz http://www.taz.de/pt/2005/09/23/a0142.1/text, 23. September 2005

Steven Spielberg Foto

„Nur eine Generation von Lesern wird eine Generation von Schriftstellern hervorbringen.“

Steven Spielberg (1946) US-amerikanischer Filmregisseur, Filmproduzent, Drehbuchautor und Schauspieler
Arthur C. Clarke Foto
Gerhard Bronner Foto

„Es gibt drei Dinge, die sich nicht vereinen lassen: Intelligenz, Anständigkeit und Nationalsozialismus. Man kann intelligent und Nazi sein. Dann ist man nicht anständig. Man kann anständig und Nazi sein. Dann ist man nicht intelligent. Und man kann anständig und intelligent sein. Dann ist man kein Nazi.“

Gerhard Bronner (1922–2007) österreichischer Komponist, Autor, Musiker und Kabarettist

bei der Gedenkfeier zum 60. Jahrestag der Befreiung des KZ Gunskirchen, 7. Mai 2005, schulen.eduhi.at http://schulen.eduhi.at/hsgunskirchen/bronner_rede.htm

Franziska zu Reventlow Foto

„Meine Wohnung kommt mir vor wie ein Heiligtum. Ich mag nur Menschen drin sehn, die ich mag. Alle anderen weise ich ab.“

Franziska zu Reventlow (1871–1918) deutsche Schriftstellerin, Malerin und Übersetzerin

Tagebücher, 15. Juli [1897]. In: Gesammelte Werke, München: Langen, 1925. wolfgang-rieger.de http://www.wolfgang-rieger.de/OnlineTexte/Reventlow/Tagebuecher/Tagebuecher1.htm
Tagebücher 1886-1910

Hannah Arendt Foto

„Weisheit ist eine Tugend des Alters, und sie kommt wohl nur zu denen, die in ihrer Jugend weder weise waren noch besonnen.“

"Isak Dinesen": in "Menschen in finsteren Zeiten", Piper 1989, S. 130
Original englisch: "Wisdom is a virtue of old age, and it seems to come only to those who, when young, were neither wise nor prudent." - Schlusssatz des Aufsatzes "Isak Dinesen: 1885-1962". Ursprünglich als Besprechung des Buches "Titania - The Biography of Isak Dinesen" von Parmenia Migel, in: The New Yorker, Heft 44 (11. November 1968), pp. 223-235, überarbeitet sodann in: "Men in Dark Times", Harcourt Brace 1968, pp. 95-109

Tim Raue Foto

„Die Generation MacDoof kann nichts mehr.“

Tim Raue (1974) deutscher Koch

über die schwindende Koch- und Küchenkultur in Deutschland, Stern Nr. 22/2008 vom 21. Mai 2008, S. 128

Ähnliche Themen