„Schau mich nicht so an.“

Original

Don't look at me in that tone of voice.

Letzte Aktualisierung 24. September 2019. Geschichte
Themen
schau
Dorothy Parker Foto
Dorothy Parker 11
US-amerikanische Schriftstellerin 1893–1967

Ähnliche Zitate

Dante Alighieri Foto

„Reden wir nicht über sie, schau und geh deinen Weg.“

Dante Alighieri (1265–1321) italienischer Dichter und Philosoph

Die Göttliche Komödie, Inferno III, 51
Original ital.: "Non ragioniam di lor, ma guarda e passa."
Die Göttliche Komödie

Pablo Picasso Foto

„Warum nehmen wir das Schauen an??“

Pablo Picasso (1881–1973) spanischer Maler, Grafiker und Bildhauer
Thomas Hitzlsperger Foto

„Ich möchte auf die Fortschritte schauen.“

Thomas Hitzlsperger (1982) deutscher Fußballspieler

Quelle: https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/menschen/thomas-hitzlsperger-ueber-sein-bundesverdienstkreuz-16981494.html

Otto Pötter Foto
Siddhartha Gautama Foto

„Wenn du wissen willst, wer du warst, dann schau, wer du bist. Wenn du wissen willst, wer du sein wirst, dann schau, was du tust.“

Siddhartha Gautama (-563–-483 v.Chr) spirituelle Person im Buddhismus

Zitat bei www.thaiverein.ch http://www.thaiverein.ch/buddha_frame.htm
Zugeschrieben

Winston Churchill Foto
Walter Ludin Foto

„Schaue jemandem in die Augen und du begegnest ihm.“

Walter Ludin (1945) Schweizer katholischer Theologe, Kapuziner, Priester, freischaffender Journalist, Redaktor und Buchautor

zusammen mit Anke Maggauer-Kirsche, Pfeilspitzen, S. 10

Raoul Heinrich Francé Foto

„Lernet durch Schauen, durch Selbstbeobachtung und Selbstdenken.“

Raoul Heinrich Francé (1874–1943) österreich-ungarischer Botaniker, Mikrobiologe, Natur- und Kulturphilosoph

Mikrokosmos, 1907-1908, Bd. 1, S. 4

Adam Mickiewicz Foto

„Denn die schönste der Frauen // Ist die Polin zu schauen.“

Adam Mickiewicz (1798–1855) polnischer Dichter der Romantik

Text zum Lied "Die drei Budrisse"
Original poln.: Bo nad wszystkich ziem branki, // Milsze Laszki kochanki.

„Schaue jemandem in die Augen und du begegnest ihm.“

Anke Maggauer-Kirsche (1948) deutsche Lyrikerin und Aphoristikerin

zusammen mit Walter Ludin, Pfeilspitzen, S. 10. Bolligen 2004, ISBN 3-9522671-8-X

Ähnliche Themen