„Langweilige verdammte Leute. Überall auf der Erde. Mehr langweilige verdammte Leute verbreiten. Was für eine Horrorshow. Die Erde wimmelte von ihnen.“

Original

Boring damned people. All over the earth. Propagating more boring damned people. What a horror show. The earth swarmed with them.

Letzte Aktualisierung 19. August 2022. Geschichte
Themen
erde , leute , verbreiter , verdammt
Charles Bukowski Foto
Charles Bukowski 119
US-amerikanischer Dichter und Schriftsteller 1920–1994

Ähnliche Zitate

Ernest Hemingway Foto
Oscar Wilde Foto

„Alle Leute sind entweder charmant oder langweilig. Ich ergreife Partei für die Charmanten.“

Lady Windermeres Fächer, 1. Akt / Lord Darlington
Original engl.: "People are either charming or tedious. I take the side of the charming."
Lady Windermeres Fächer - Lady Windermere's Fan (1892)

John Steinbeck Foto
Georg V. von England Foto

„Dieses verdammte Bognor.“

Georg V. von England (1865–1936) britischer König (1910–1936)

Letzte Worte, 20. Januar 1936 (inoffizielle Version; sein Lieblingsurlaubsort war Bognor Regis)
Original engl.: "Bugger Bognor."

Stephen King Foto

„Pressefreiheit ist die Freiheit von zweihundert reichen Leuten, ihre Meinung zu verbreiten.“

Paul Sethe (1901–1967) deutscher Publizist, Journalist und Geisteswissenschaftler

Leserbrief SPIEGEL, 5. Mai 1965, vgl. SPIEGEL 34/1966 http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-46413915.html

Bob Dylan Foto

„Spiel es verdammt laut!“

Bob Dylan (1941) US-amerikanischer Folk- und Rockmusiker
Eleanor Roosevelt Foto
Karl Scheffler Foto

„Berlin [ist] dazu verdammt: immerfort zu werden und niemals zu sein.“

Karl Scheffler (1869–1951)

Quelle: Berlin, ein Stadtschicksal, Verlag E. Reiss, Berlin 1910, S. 267, Google Books https://books.google.de/books?id=5QVdAAAAIAAJ&q=dazu%20verdammt

Henrik Ibsen Foto

„Das ist das Verdammte an den kleinen Verhältnissen, daß sie die Seelen klein machen.“

Henrik Ibsen (1828–1906) norwegischer Schriftsteller

Brief an Magdalene Thoresen, Sorrent den 15. Oktober 1867. Zitiert in: Henrik Ibsens Dramen. Zwanzig Vorlesungen, gehalten an der Universität Wien von Emil Reich. 6. Auflage. Dresden: Pierson, 1908. S. 122.
"det er det forbandede ved de smaa Forholde, at de gjør Sjælene smaa." - http://ibsen.uio.no/BREV_1844-1871ht%7CB18671015MT.xhtml

Ähnliche Themen